Wahnsinn!
Druckbare Version
Wahnsinn!
Auf diesem Gebiet und bei den Wohnungseinbrüchen passiert mir langsam zuviel, die naive Hilflosigkeit der Zuständigen geht mir langsam gegen den Strich...
Schlimm. Aber Glück im Unglück....kein Mensch kam zu Schaden.
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann: wie kann dieses Sicherheitskonzept von den Verantwortlichen und Versicherungen genehmigt worden sein, wenn 4 Mann es in so kurzer Zeit komplett knacken können?
Michael
Sehe ich auch wie Artur und Thilo.
Geradezu inflationär, wie Einbrüche und Überfälle in letzter Zeit ansteigen..8o
ja leider was da zur zeit abgeht! kein wunder das sich bei uns in österreich jeder 5. mit waffen für zuhause eindeckt ;(
...was an sich der völlig falsche Ansatz ist...
Schlimm und ärgerlich, aber nicht tragisch. Keine Personen zu Schaden gekommen und die Versicherung zahlt, sofern sich an die Bedingungen gehalten wurde.
ein Insider am Werk? Das sind doch schon ein paar Hürden.
vorallem kriegt man so ein tresor nicht im vorbei gehen auf - da bedarf es schon einiges an zeit....
die alarmanlage schlägt an - auch wenn die sabotiert oder ausgeschaltet wird, der wachschutz bei dem die anlage aufgeschaltet ist kriegt ne meldung....
hier passt einiges nicht zusammen.
...ich würde auch auf ein oder mehrere Insider tippen....woher sollten die den wissen was in den Tresoren lagen und was das für Tresoren sind usw. usw.......Wie lange haben die überhaupt gebraucht ?...
Neue Hinweise auf Täter:
http://www.berliner-zeitung.de/berli...etern-24183162
Sag ich - Ohne insider knackst du so ein laden nicht im vorbeilaufen
http://www.bz-berlin.de/berlin/charl...bei-der-arbeit
Wer lässt denn sowas zu???
Ein Hinweis habe ergeben, dass eine Verkäuferin des Ladens einen arabischen Freund haben soll, der mehrfach negativ in der Boutique aufgefallen sei. Unter anderem, weil er mit der Geldzähl-Maschine privat Geld gezählt habe. „Die Ermittler werden jetzt jeder noch so kleinen Spur intensiv nachgehen“, so der Kripo-Mann.
Mal angenommen, die haben auch die Zertis mitgehen lassen und Uhr und Zerti kommen auf den Markt.
Würde dann ein Konzi erkennen können, ob ein solches Zerti nicht aktiviert wurde ?