Ach so geht das; habe ich noch nie probiert. Was ist denn die Grundfarbe? Also schwarz oder? Gibt es einen Vorteil der Tutor Inlays entgegen der Rolex Inlays? Oder ist die Grundfarbe blau?
Edit: Wegen Spültabs muss ich mal meine Frau fragen.;)
Druckbare Version
Ach so geht das; habe ich noch nie probiert. Was ist denn die Grundfarbe? Also schwarz oder? Gibt es einen Vorteil der Tutor Inlays entgegen der Rolex Inlays? Oder ist die Grundfarbe blau?
Edit: Wegen Spültabs muss ich mal meine Frau fragen.;)
Tudor sind blau...
wart ich mach mal ein Bild...
Schnelle eifon Bilder:
http://up.picr.de/25721400ok.jpg
http://up.picr.de/25721421nx.jpg
Cool und habe wirklich Interesse. Hoffentlich sehen uns mal hier "irgendwo".
klar, läuft nicht davon...:gut:
Grüße
Leute, Leute.....
Der eine lackiert seine Daytona Lünette, der andere schmeißt ein Tudor-Inlay in Spültab-Lauge.......
Ist das jetzt der Untergang des Abendlandes oder bin ich wirklich ein Spießer, wie Peter neulich schrieb....... :D
alternativ kann man das Inlay am Dach des Hauses (Südausrichtung) für die nächsten Jahre/Jahrzehnte befestigen :)
Ja Jürgen Du bist ein Spießer :D ;) gehst die neuen Trends nicht mit ...
LG
http://www.ozzzy.de/WS/Sub/subLB.jpg
(Archivbild)
:ea:
Hat mit Spießern nichts zu tun, aber in meiner Welt kann jeder machen, was er mag, so lange er anderen nicht wehtut :flauschi:
Die Uhren hier gefallen mir außerordentlich gut :gut:
Ich habe vor Kurzem mal eine viele Jahre gut getragene, aber "ehrliche" 1675 in den Händen gehabt. Die hatte ein neues Pepsi-Inlay montiert. Wenn es meine gewesen wäre hätte ich sofort mit Geschirrspültabs experimentiert. :] Die starke Farbigkeit passte irgendwie überhaupt nicht zu der Uhr bzw. dessen Zustand. Bei gut erhaltenen Uhren ist das dann Geschmackssache ob man es lieber farblich leuchtend oder etwas gefaded mag.