Ich habe die 5131R noch nie live gesehen, aber ich glaube, daß Rotgold DIE Farbe für die Uhr ist.
Druckbare Version
Ich habe die 5131R noch nie live gesehen, aber ich glaube, daß Rotgold DIE Farbe für die Uhr ist.
Zum LP oder mit einwenig Nachlass sicher gut um diese zu kaufen wenn man darauf steht.
Aber meint ihr wirklich das die Uhr solch eine hohe Nachfrage generiert, das über 100k dafür wirklich gezahlt werden? Aufgerufen bei C24 werden ja +100k, jedoch glaube ich nicht das es tatsächlich echte Deals gibt bei solch einem Preis :grb:
Für eine gute (Zustand 95%) 5131G, würde ich den Neupreis einer R bezahlen, mehr nicht...
Genau das meine ich ja bb007. Und du bist jemand der nachweislich diese Uhren liebt. Ich vermute das hier auch der Markt relativ eng ist und somit jeder der unbedingt eine will, auf kurz oder lang sein für ca. 60-65k neu von seinem Konzi bekommt.
Die Preise bei ch24 ab 100k sind vermutlich nicht marktgängig. Ich habe dieses schon mal zufällig bei ch24 gesehen, das die Worldtimer in der Höhe angeboten werden, nur ob die wirklich verkauft werden :op:
Vielleicht vertue ich mich ja, nur so richtig glauben kann ich das nicht. Ich lass mich jedoch gerne eines besseren belehren.
Ich denke mal die Auktionsergebnisse der letzten Jahre sind ein relativ verlaesslicher Preisindikator. ;)
Hin und wieder wurde auch mal ne 5131 bei den einschlaegigen Grauen angeboten zu aehnlichen Preisen.
Da gebe ich dir völlig recht!
https://auctionata.com/de/o/106821/p...chweiz-um-2010
...und dazu kommt ja noch das Auktionsaufgeld. Offenbar gibt es Uhrenliebhaber, die bereit sind, derartige Preise zu bezahlen.
Andererseits kann sich der Hype um eine Uhr auch legen. Bei Bachmann und Scher scheint der 5575 Jubiläums-Worldie immer noch nicht verkauft, obschon mit 79.9 k€ deutlich günstiger als noch vor wenigen Monaten bei anderen Grauen. Allerdings ist die Auflage der 5575G mit 1300 pieces meines Erachtens kaum noch als limitiert zu bezeichnen. Die 5131 ist zwar nicht limitierrt, wird aber in nur geringen Stückzahlen produziert, woraus sich eine quasi-Limitierung ergibt.
Bin gespannt, wie sich die 5130 Munich entwickelt, die Mekka (meines Erachtens die schönste von allen) und die Dubai liegen ja auch in schwindelnder Höhe....
+1
Das mit der 5575G beobachte ich auch mit Interesse - haette nie gedacht, dass sie lange liegt fuer 80k. Wenn man jedoch den Listenpreis vergleicht liegen sowohl 5575 als auch 5131 circa 40k ueber LP. 1300 ist wirklich ne Menge - waere interessant zu wissen wieviele 5131X es bis jetzt gibt.
Die Mecca ist wirklich am schoensten, aber leider wohl nicht mehr moeglich zu zivilisierten Preisen. 150 Stueck ist einfach zu wenig und die ganzen Araber lieben ja ihr Mecca - sprich das Ding werden die wohl nicht einfach verscherbeln sofern sie mit dem Ding mal pilgern waren.
Die Munich finde ich sowohl sehr schoen als auch sehr aussichtsreich. Habe aber leider keine - damals haette ich zuschlagen sollen... =(
Ich hatte auf der letzten Börse eine Mecca in der Hand. 140k€ 8o:motz:
Aber auch ohne den Preis sprang der Funke nicht über.
BTW: 5130R Shanghai heute bei Phillips für ca. 80k€ inkl.
grüße
Christian
Heute mal wieder die J am wrist:
http://up.picr.de/25771642ct.jpg