Was wird denn hier für ein Fass aufgemacht? Die Uhr ist sicherlich in Ordnung.
Druckbare Version
Was wird denn hier für ein Fass aufgemacht? Die Uhr ist sicherlich in Ordnung.
Genau so eine habe ich auch. Trotz <25 hat die Uhr SL und ist aus 1998. So wie die gezeigte scheinbar auch.
BTW. Die Uhr ist sowas von in Ordnung.
Ich meine auch dass die Lünette gar nicht abgelutscht ist, sondern die frühen 16610er Lünetten nicht so tief verzahnt waren - wie die 16800er Lünetten.
Nochmals vielen Dank an diejenigen von Euch, die mir mit Ihrem ECHTEM Fachwissen weitergeholfen haben. ;)
Die Uhr wird weiter als Daily Rocker getragen werden und ich habe etwas dazugelernt.
Danke.
Nach meinem Wissensstand gab es eine Übergangsphase, in der ZB mit T<25 Blätter mit SL bepinselt worden sind. Meine 16570 (T-Serie aus 1997) hat auch so eins. Original vom Konzessionär.
Bibere,
You always judge a watch negative but don't know where you talking about.
Please refrain from comments next time.
+1
Gruß
Frank
Servus,
ich kann diesen Kommentar nur anschliessen=(.
@Bibere,
ich finde es gut wenn Member ihr Wissen teilen und sich die Mühe machen dem TS helfen. Aber von deiner Seite kommen hier teilweise wirklich falsche Information sowie technische Einschätzungen. Nicht nur in diesem Beitrag.
Liebe Grüße
Martin
Liebe Members,
Ich gelobe Besserung, sorry für die entbehrlichen Kommentare meinerseits,
LG
Andi
Finde ich gut Andi. Kein Rückzug in die Schmollecke, sondern eine Entschuldigung von dir :gut:
Servus,
Ich auch:dr:
Liebe Grüße
Martin
Ist bei meiner Sub mit T Blatt von 1998 auch so... wenn man die Uhr anstrahlt leuchtet Sie allerdings nach ein paar Minuten nicht mehr wirklich sichtlich.
Weiß jemand woran das liegt? Wir das SL mit der Zeit schlechter ?
LG
http://up.picr.de/27032561ry.jpg
Es braucht schon eine gewisse 'Bestrahlungszeit', wenn SL länger nachleuchten soll. Sieht mir von der Leuchtfarbe nach SL bzw. L aus. Tritium leuchtet grünlicher und weniger intensiv (wenn es denn noch leuchtet).
Somit kann dein T<25-Blatt auch eines sein, welches als Tritium-Blatt gemarkt ist, aber schon SL bzw. L enthält. Ist es auch eine (späte) U-Serie?
ich dachte Tritium leuchtet von selber oder besser gesagt, strahlt von selber.
Oder kann man die Leuchtstärke auch bei Tritium beeinflussen wenn man vorher eine z.B. Taschenlampe auf das Zifferblatt hält?
Müsste ich heute Abend mal gucken ob es eine USerie ist.
LG
...ich habe eine 16700 - da ist es genauso: T<25 Markierung aber SL dots...