Schon klar :gut: Ich find Autothreads hier nur generell geil. :D
Druckbare Version
Schon klar :gut: Ich find Autothreads hier nur generell geil. :D
Klar, mit Anhänger funktioniert das. :gut:
Ansonsten mag ich meinen Touran vom Platz her nicht missen. Und die Außenmaße sind kompakt um auch in der Stadt gut unterwegs zu sein.
Vorteil des Touran ist die Höhe - aber ja, ist ein Pampersbomber.
Dann geb ich meine Stimme auch dem Superb.
E-Klasse wurde ja mehrmals genannt. Muss ja nicht der AMG sein.
Und im Moment ist die E Klasse auch verhältnismässig günstig zu bekommen.
Bietet Platz, Sicherheit, Komfort, etc.
Ist doch klar, wo die Reise in einem Autothread hingeht...
Statt einem Superb einfach zwei Elfer nehmen.
Gleicher Platz, doppelter Spaß! :bgdev:
Nee ... war nur Spaß!
E-Klasse Kombi
oder A6 Avant
oder Volvo V70
oder Fiat Croma
oder.. oder..
Niemals! :op: :D
http://i1312.photobucket.com/albums/...ps83qrhrv7.jpg
Find ja den neuen Mondeo von vorn sehr schick (astonmartineske :D ) oder den Mazda 6 Kombi auch sehr gelungen...
Wenn dir 177PS reichen (mir tun sie das im Alltagsauto) kannst du den 4 Zylinder Diesel A6 nehmen. Da kriegst du um 25ge einen gut ausgestatteten 3-4 jährigen (ab 2012 das neue Modell). Sieht gut aus (vor allem im Innenraum), Platz ohne Ende und hat jetzt nicht wie den A4 jeder zweite.
Zu den Verbrauchswerten: ich fahr meinen mit knapp über 7 Litern. Das passt für ein Auto dieser Größe auf jeden Fall.
Unter "beste Verbrauchswerte wie möglich" verstehe ich auch Unterhaltskosten. Bei den deutschen Premium-Marken zahlt man meiner Erfahrung nach (Firmenflotte) mindestens das doppelte für JEDEN Handschlag in der Werkstatt.
Deswegen ganz klar Skoda.
volvo xc60, xc90 (schwedenleasing)
mazda cx5
audi q5
und 99 weitere möglichkeiten, die ich raten könnte....
ich bin ja seit fast 20 jahren im autohandel... für mich gefühlt ein fass ohne boden.
Bei uns war es stets ziemlich exakt die Hälfte. Überall. Von der Leasingrate bis zum Ölwechsel.
Dann habt ihr entweder sehr günstige Skoda Werkstätten oder teure andere Marken.
Bei uns ist der Unterschied nicht wirklich hoch
Strukturschwache Region halt.
Ich fahre den aktuellen A6 Avant. Wer viel Platz braucht, ist hier falsch.
Alle Zulassungszahlen die ich gefunden habe, sagen aus, dass deutlich mehr A4 als A6 zugelassen werden.
z.B. hier http://www.auto-motor-oel.de/news/di...ngen-2014/669/ oder auch bei der Originalquelle (halt etwas mühsamer rauszulesen), dem KBA. Regional kann die Verteilung natürlich anders sein.
Also ausreichend Platz, solide Ausstattung und sehr akzeptabler Verbrauch besonders in der Stadt: BMW 5 er Touring 520 d.
Hatte so einen im letzten Herbst für meine Tochter gekauft.
Countyman wie Martin meint ist als SD ziemlich flott und sehr sparsam. Meine Frau hat die schärfere Variante als Cooper Works.
Sehr praktisch und auch gut übersichtlich in der Stadt. Superb ist ein gut ausgereiftes, gut ausgestattetes Auto
Grüße Michael
Wenn Du bei Skoda nicht unbedingt in das oberste Regal greifst, müsste das auch ein Skoda Octavia schaffen.
Den kannst Du zur Zeit wahrscheinlich für das was Du ausgeben willst neu kaufen.
Verarbeitung ist auf VW Niveau, muss ja eigentlich auch! Da alles aus dem gleichen Baukasten kommt.;)
Nur der Hut (Karosse) ist unterschiedlich zu den Pendanten aus der VW Group.
Finde auch die Form des Octavia sehr schick.
Bei 30k Budget einen E-Kombi, je nach Fahrleistung und Anforderungsprofil entweder einen E250 oder E250CDI, möglichst als MoPf. Das Fahrzeug hat Langzeitqualitäten. Und wenn ich Spaß will, dann gleich als E500 :D