Hoffe dass es die Uhr ohne Korrosionsschäden übersteht.
Ehrlich gesagt, der Betrieb kann sich glücklich schätzen dich als kulanten Kunden zu haben, es handelt sich hierbei ja immerhin um einen beträchtlichen Wertgegenstand. Alles Gute :gut:
Druckbare Version
Hoffe dass es die Uhr ohne Korrosionsschäden übersteht.
Ehrlich gesagt, der Betrieb kann sich glücklich schätzen dich als kulanten Kunden zu haben, es handelt sich hierbei ja immerhin um einen beträchtlichen Wertgegenstand. Alles Gute :gut:
dafür war der Zeitraum mit eingeschlossener Feuchte zu kurz, denke ich (10 Tage)...
Danke
Danke für's Update Jacek! Gut, dass jetzt schnell gehandelt wird.
So nun zum Abschluss...
Hab sie heute abgeholt.
Uhr wurde getrocknet, neues Glas ein gesetzt, Diverse Test mit Wärme und "kaltem Wasser" durchgeführt.
Soll nun dicht sein, vorsichtshalber noch ne neue Krone montiert.
Jetzt hoffe ich, dass alles wieder gut ist.
Kurzer Smalltalk mit der Werkstattleiterin, sie meinte WD bis 5 bar sollte zum Schwimmen
vollkommen ausreichend sein, was sie vermeiden würde wäre damit zu Duschen.
Je nach dem wie ein Duschstahl auf bestimmte Stellen am Gehäuse (Dichtungen) trifft,
können 5 bar schnell nicht ausreichend sein..., was bei einem "Plantschen" im Meer / See kein Problem sein sollte.
Grüße
Na paßt doch. :dr:
Wobei ich für Wasserspiele jeglicher Art meine SD oder meine DS bevorzuge.
Alternativ die Ploprof.
Deshalb darf in den Pfingsturlaub meine 16660 mit, Wasserdicht, heute getestet !