Und dann noch ein kleiner Tipp:
Es gibt meines Wissens nach eigentlich keine festgelegte Kennzeichengröße, sondern die Größe der Buchstaben und die Abstände zueinander sind genormt, sowie die Größe der Plaketten.
Das bedeutet, man kann sich das Kennzeichen auch auf Maß fertigen lassen.
Dies ist zugegebenermaßen vielerorts nicht so leicht, da die Kennzeichenverkäufer/Bedrucker häufig die Normgrößen herausgeben wollen.
Ich persönlich habe das Kennzeichen für meine HD in Berlin auf Maß fertigen lassen. War damals B-T29 und damit schmaler als mein Kotflügel.
Es gab in der Jüterborger Straße aber nur einen Schildermacher, der das "handwerklich" gemacht hat.
Wurde damals bei der Zulassungsstelle akribisch überprüft, ob die Abstände auch ja nicht zu klein sind, aber war nicht zu beanstanden.
http://up.picr.de/25410141fo.jpg
Viele Grüße
Uwe