5 Mahlzeiten waren aber schon immer bekannt dafür, die Bauchspeicheldrüse zu überlasten und erhöhen das Risiko für Diabetes. Jedenfalls habe ich das schon vor zwei Jahrzehnten im Bio Unterricht gelernt.
Für gesunde Menschen ist es kein Problem, einen längeren Zeitraum ohne Essen zu verbringen. Bei vielen Sportlern das Usus. Ein mittelstarker Wille gehört natürlich dazu und wenn man den Hunger, der zwischendurch immer mal wieder kommt, überwindet, ich es ganz einfach.
Hier ein kleines Interview aus der GEO:
http://m.geo.de/GEO/heftreihen/geo_m...ist-82612.html
Und der große Artikel ist sehr lesenswert:
http://www.geo.de/GEO/heftreihen/geo...ist-82577.html
Insbesondere das Thema Reparaturmechanismen, die durch Fasten angestoßen werden und die Unterstützung des Körpers bei einer Chemotherapie.