@Paradise1!
Wir haben in der Firma nur Lenovo-Geräte, bisher lief immer alles einwandfrei.
Druckbare Version
@Paradise1!
Wir haben in der Firma nur Lenovo-Geräte, bisher lief immer alles einwandfrei.
@tobstar
Bei uns bisher ja auch. Deswegen war ich ja auch so überrascht. Naja, zumindest die Haltbarkeit ist über jeden zweifel erhaben und vielleicht war es eine Ausnahme. Wir werden es beim nächsten Gerät sehen ;)
Viele Grüße und Danke für die Rückmeldung
Alexander
Ich hatte solche Probleme auch noch nicht, ich setze die Rechner aber auch immer mit einem "neutralen" Windows neu auf um die ganze Lenovo Bloatware loszuwerden.
@ Tobias: nee, ich arbeite mit Maus oder Trackpad und den unteren Maustasten, damit komme ich gut klar
+1
Die Bloadware macht aus den Kisten ein buckligen i386 PC. Unserer Verein macht die ebenfalls alle platt und bringt ein eigenes win7 drauf.
Gehe zu Lombacher, kann ich nur wärmstens empfehlen ;)
Nachdem das hier eh langsam in einen Lenovo Thread abgleitet ;-)
Hat zufällig schon jemand das Yoga P40 in Gebrauch? Taugt das was? Ich muß mich allmählich nach einem nachfolger für mein T430s umsehen...
Laut Lenovo-Page gibt es doch eine Art Dockinganschluss für das X1?!
Ja, die habe ich auch. Ist ein Port Replikator. Der funktioniert mehr schlecht als recht. Vor allem, wenn das Notebook mal im Stand-By ist.
Hm ok, dann wohl doch beim klassischen T-Modell bleiben.. Vielleicht kann ein Mod ja mal die Beiträge über Lenovo rausfischen und einen Lenovo Thread starten?!
Habe seit Januar ein Lenovo Z50 70 mit 256 GB SSD Festplatte und Win7, gekauft für 600€. Einschalten, anmelden und binnen Sekunden loslegen. Als Datenträger extern dient weiterhin meine 500GB HDD. Bin super zufrieden mit dem Gerät.