bin erstaunt was für ein Glück du hast um an ein solches Band im NOS zustand zu kommen. Viel Freude beim Tragen. Die Schließe wäre jetzt noch die Kirsche auf der Sahnehaube
Druckbare Version
bin erstaunt was für ein Glück du hast um an ein solches Band im NOS zustand zu kommen. Viel Freude beim Tragen. Die Schließe wäre jetzt noch die Kirsche auf der Sahnehaube
Tolle Uhr bzw. Paket. Kann Dich voll verstehen..... bin auch so, sollte alles nach Möglichkeit "original" sein an einer Uhr. Viel Spaß mit der Schönheit. :gut:
Habe auch noch ein paaar verklebte NOS Faltbänder rumliegen, auch noch ein 7836. Mit einigermaßen guten Kontakten bekommt man die von Rolex Genf.
Allerdings muss man sehr gute Kontakte haben, wenn man noch "Rolex-Schließenbleche" dazu bekommen möchte zum Umbau, denn die gesamten NOS Faltbandbestände sind für die Nachrüstung der Tudor-Uhren gedacht.
Eine 9315 Faltschließe einzeln zu finden ist derzeit schwierig und auch teuer, ist einfacher und viell. günstiger ein "schlechtes" 9315 Band zu suchen und dann zu tauschen.
... so werde ich es angehen Peter! Die Suche reizt mindestens genauso wie das Ergebnis. ;)
Ich musste ja 2 Elemente entfernen lassen, die sind dann ja "hinüber" und haben dann meist einen Knick. Gut, dass mein Konzi noch 2 neue Elemente zum Weglegen für mich übrig hatte :gut:.
Nein, bei korrekter Demontage passiert nichts, die sind nicht hinüber.
und falls doch,einfach mal in den SC bei den Accessoires schauen ;-)
Naja, Du magst Recht haben Peter. Allerdings wurden beide ganz leicht in Mitleidenschaft gezogen.
Aber 2 neue "Klammern", nach mehr sieht es nicht aus, können nicht schaden!
Ich als Vintageunwissender habe mal eine Frage: leiern die Anstöße eigentlich mit der Zeit aus (biegen sich auf?) und zerkratzen dann die Hörner von unten? Das hätte ich immer vermutet, da das doch alles sehr instabil konstruiert ausschaut!?
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung, ist aber so mein Eindruck.