Danke Sascha für den tollen Bericht über Hublot.
:gut::gut::gut:
Das nicht jedes Modell in D Anklang findet ist klar, geht mir nicht anders. Meine erste Hublot fand 2008 zu mir. Es war natürlich eine "Big Bang". Sie wird immer noch gerne getragen und qualitativ gibt es nichts zu beanstanden. In diesem Jahr fand dann auch noch die "Spirit of Big Bang" den Weg zu mir.
Mittlerweile ist ja auch meine bessere Hälfte vom Uhrenvirus infiziert und möchte eine "Classic Fusion" in Damengröße mit Automatikwerk.
Der diesmalige Besuch bei Hublot mit "intensiver" Manufakturbesichtigung und gemeinsamen Mittagessen (Sascha, Jean-Claude und mir) war aber ein besonderes Erlebnis. Sehr interessante Gespräche mit (außergewöhnlichen) Mitarbeitern und reger Gedankenaustausch mit Jean-Claude.
Von Hublot ist noch einiges zu erwarten da in der Pipeline noch Überraschungen sind.
Möge Jean-Claude noch lange gesund und vital bleiben und seine Begeisterung auf die Mitarbeiter übertragen.
Sascha es war ein toller Tag und ich freue mich auf weitere Berichte.
:verneig::verneig::verneig: