Jahrzehntelang wurden professionelle Taucheruhren der marke Rolex, mit Plexiglas produziert....
Grund genug für mich, auch heute, nach einer WD-Prüfung damit zu tauchen =)
Druckbare Version
Jahrzehntelang wurden professionelle Taucheruhren der marke Rolex, mit Plexiglas produziert....
Grund genug für mich, auch heute, nach einer WD-Prüfung damit zu tauchen =)
ich mache es nicht da noch reichlich andere Uhren im Bestand die das besser abkönnen, bilde ich mir zumindest ein.;)
Plexi altert mit der Zeit auch ohne Wasserzusatz: Die Kunststoffe und Weichmacher gehen mit der Zeit verloren. Das Glas wird sproede und kann keine Spannungen mehr absorbieren.
Ein NOS Plexiglas, welches die letzten 30 Jahre in einer Schublade verbracht hat, wuerde ich nicht mehr trauen.
Ich habe eine 5513, welche den WD Test bestanden hat. Jedoch haben sich am Rand des Glasses Haarrisse gebildet.
Ein neues Plexi sollte dagegen problemloss sein!
Wie Bernhard schon schreibt, einem jahrelangem Kunststoff würde ich bzgl. Wasserdichte
nicht mehr trauen aufgrund der Versprödung.
Das gilt auch für die Dichtungen.