:verneig:
Druckbare Version
:verneig:
Oh, sehr schön :)
Ja, die gefällt mir auch! Herzlichen Glückwunsch!
Wo liegt sowas mittlerweile? 15-20k? Euro meine ich und nicht CHF...
Wunderschöne stimmige Uhr!
Traumhaft
Wahnsinn!!!
Glückwunsch & Gruß
Konstantin
Fantastisch! Genau so muss eine 1675 aussehen. Glückwunsch. :verneig:
Toll, so etwas such ich auch.
Viel Spass damit:dr:
Suuuper schöne Uhr und schön abgelichtet :dr: Danke fürs Zeigen :gut:
Ganz Toll, Gratuliere zu so einem Sahnestückchen...:dr::dr::dr:
Gilt hat echt etwas... Cooles, schönes, faszinierendes...
Herzlichen Glückwunsch!
Wäre mir da nicht so sicher bei Deiner Behauptung, Peter.
Die Uhr kommt aus USA. Vor dem Kauf hatte sich sogar der Michi die Daten der Uhr angesehen.
Soweit ich weiss, war nach überwiegenden Meinungen in USA der Umbruch gilt auf matt Ende 67 / Anfang 68, würde also passen.
Im Notfall kommen Blatt u. Zeiger in meine 65er gilt, die ein super case aber wesentlich schlechteres Blatt hat. Ein perfektes MK I dial mit Zeigersatz hätte ich dann für diese Uhr auch noch.
Doch Jürgen, wenn ich mir nicht sicher wäre, würde ich es nicht schreiben und zur zeitlichem Abgrenzung der Giltblätter habe ich meine eigenen Erfahrungen und mein angeeignetes Wissen in Stein gemeißelt ;)
Umbruch war vor 1,7 Mio und war noch in 67.
Edit: Vielleicht magst Du auch Recht haben, aber ich finde meine Meinung besser :D ist doch nur ne Uhr warum sollen wir uns darüber streiten...
Peter +1 !
Keine Ahnung, wer diese falsche Infos verbreitet, kann nur der VK sein - Gilt gab es nur bis Ende 66, die Zeiger sind nicht sehr stimmig und das Insert ist aus Mitte der 70er. Von den ursprünglichen Fasen ist nichts mehr zu sehen, alles weg ... das sind die Fakten!
Für Puristen sicher alles richtig.
Aber er hat doch gesagt, das Inlay und Zeiger nicht im Original sind.
Ich finde das Blatt auf jedenfall für das Alter sehr gut.
Ok. Danke für die Aufklärung, Peter und Werner :gut:
Dann kommt das Blatt dieser Uhr in meine 65er gilt, die wie gesagt ein sehr gutes case aber kein so gutes Blatt hat.
Das Blatt meiner 65er gilt lässt sich immer noch für 4-5K verkaufen und für die hier gezeigte hätte ich ein perfektes MK I dial nebst perfektem Zeigersatz.
Am Ende noch immer eine win-Situation, wenn man bedenkt, dass ich für die hiesige nur 9,5K gezahlt habe........ :dr:
Jürgen, 9,5 k war Ok, solch ein Blatt kostet heute schon min. 8 k, was das Herzstück ist. Also alles in allem ein günstiges Projekt gekauft und basteln scheint mittlerweile salonfähig :dr:
8 K ?? 8o 8o
Edit: Wenn dieses Blatt soviel bringt, dann verkaufe ich es solo und werde an meiner 65er nichts verändern !
Na ja was sonst, ne gute Gilt mit 7206 kostet rund 16 k, Band 1,3 k, Zeigersatz mit smallhand 1,2 k, Uhr ohne Blatt ca. 6 k, dann kommt man schnell auf 7,5 k für solch ein Blatt, sofern es perfekt ist.