Dacht ich auch gleich. Dem Mann sei es sowas von gegönnt das er vieleicht auch mal Glück hatte. Toll.
Druckbare Version
Dacht ich auch gleich. Dem Mann sei es sowas von gegönnt das er vieleicht auch mal Glück hatte. Toll.
tolles Video und klasse Uhr...
Wäre genau meine Jahrgangsuhr, nur blöd dass die Uhren mit zunehmendem Alter immer unerschwinglicher werden :bgdev:
Wahnsinn, eine tolle Geschichte! Schön anzusehen!
Sehr schöne Geschichte!
Etwas ähnliches gab es mal in England (?) mit einer Milsub (?).
Geht einem ja irgendwie an's Herz =)
Wirklich schön =) da hatte sein Sargent ja den richtigen Riecher.
Super!! Zum Glück wurde er davor bewahrt, die Uhr an irgendeinen Heini für wenige Dollar zu verbimmeln, der dann den großen Reibach damit macht.
Gerade von so etwas träumen ja viele "Sammler", einem Unwissenden ein Uhr für lächerlich kleines Geld abzuschnacken und dann hunderttausende damit zu verdienen.
Unglaublich, auch wenn mich dies zwiegespalten macht..
Meiner Generation fehlt es wohl an Uhren die dem heutigen Kult einer Rolex in einigen Jahrzehnten das Wasser reichen könnten.
Alles nur noch Neuauflagen, und die Träger scheuen auch auch alles für was ihre Uhren doch eigentlich, zumindest dem Marketing nach, gebaut worden sind. :(
Drum ist der Kamal bei all den Händlers so beliebt.... :rofl:
:gut:
trifft zum Glück den Richtigen und nicht jmd., der die Uhr zu Spekulationszwecken gekauft hat!
*gönn*
Genau. Und zwar hier...
http://www.bbc.co.uk/programmes/p02dl7lc
Grüsse Jan
Rührend.
Wunderbar, danke fürs Teilen!
Ach wie schön, da geht ja einem das Herz auf :dr:
Der Gute wird am kommenden Tag aufgewacht sein und bitten das ihn jemand mal kneift :D
Die sind wohl irgendwann getauscht worden. :grb:
Die Zeiger sind bei der Uhr deutlich heller als der Rest vom Blatt.
Das Inlay ist auch verkehrt und hat nur die 15-Minuten-Marker anstatt der 60-Minuten-Marker.
top, da hat es mal den Richtigen getroffen.
Gruß
Frank