Sabo sonst kommt mir nichts an meinen Rasen ;):D
Druckbare Version
Sabo sonst kommt mir nichts an meinen Rasen ;):D
Für 500 qm nen Sabo zu zahlen ist so sinvoll wie für 500m einen Porsche zu kaufen. Nur bei Böschungswinkeln von mehr als 15-20 Grad einen Zweitakter wegen Schmierung kaufen. Räder sollten sich zentral höhenverstellbar zeigen, Radantrieb bei dem Acker Pflicht. Honda, Viking oder Al-ko, reicht! Mulchfunktion wäre gut, dann kannst Du den Mist liegen lassen.
Ich mähe jetzt seit 3 Jahren mit Aldi-Motormäher-Hinterradantrieb, ich glaube Alko, ohne Probleme, preisgünstig, Bing&Stratton Viertakter, springt an bisher ohne Wartung, was will ich mehr. Aldi Süd hat demnächst wieder einen Motormäher im Angebot.
Ich bin seit Jahrzehnten ein Flymo-Fan.
Bin gespannt was hier noch an Marken und Geräten genannt wird :D
Wir haben einen Stiga Mulchmäher im Einsatz (ca. 1000m² Rasen). Wir sind sehr zufrieden damit. Man kann fast bei jedem Wetter mähen
Den hier, nur mit Honda Motor: http://www.motorland.net/epages/ML_D...Products/31577
John Deere!
Sonst nichts :)
[QUOTE=RBLU;5127191]John Deere!
Sonst nichts :)[/QUOTE
Sabo ist John Deere!
Ich bin von Benzin- auf Akkurasenmäher umgestiegen bei ähnlichen Bedingungen.....
[QUOTE=Morgan911;5127333]Die mögen ja von Sabo gebaut werden, aber ich meine die Grünen Dinger:
https://www.deere.de/de_DE/products/...l_mowers.page?
Irgendwie sehen die anders aus als die Sabo Mäher
Sind laut meinem Dealer aus dem gleichen Haus.
So, ich habe mich von meinem local dealer beraten lassen und heute einen Toro mitgenommen, 48cm Schnitt, stufenloser Selbstfahrer, B&S Motor, Mulcher. Zum Glück jat es geregnet heute, somst hätte ich ihn ja direkt ausprobieren müssen :ka:
Mähroboter und nur von husqarna.
Aber mit u geht auch, oder?:]
Zur gefälligen Verwendung: v