Hätte es zwar mit 98% geschrieben, aber es stimmt schon. Eigentlich schauen nur Uhrenliebhaber auf das, was andere tragen.
Die meisten wissen auch nicht zwischen teuer und preiswert zu unterscheiden.
Druckbare Version
[QUOTE=EX-OMEGA;5111677]Ich schleiche ständig im Ghetto rum, wohne im Ruhrgebiet ;)[/QUOTE:tongue:X(
Ich auch.
Trage sie täglich, ist ja nur eine Sub und dann noch ohne Datum und kein Goldklumpen.
Allerdings mache ich gerade ein Praktikum und der CFO der Firma hat mich mal auf die Uhr angesprochen. Das war mir im ersten Moment sehr unangenehm, weil seine Aussage mehrdeutig war. Hat sich aber herausgestellt, dass er auch ein Uhrenverrückter ist und so hatte ich ein nettes Gespräch. ;)
Also bei mir gabs bisher immer mehr Geld wegen erbrachter Leistung und nicht aus Mitleid. ;)
Zudem weiß mein Chef ganz gut was ich verdiene, ob mit oder ohne Uhr am Arm...
Ich habe sie bisher eigentlich nur ausgelassen, wenn ich dadurch ein Sicherheitsrisiko vermutet habe, z.B. In Südamerika allein am Strand rumtingeln oder so.
Ich habe mir für geschäftliche Anlässe eine DJII-Blomiert (macht natürlich auch privat Spaß) gekauft, diese Uhr geht überall durch und könnte für den "gefährlichen" Leihen als 20 Jahres altes Erbstück durchgehen oder etwas neuer sein, ist aber sozialverträglich.
Aufgrund das ich selbstständig bin und mit Führungspositionen/Inhabern zu tun habe, geht eine Krone schon, aber leider "bitte niemals über der des anderen" - leider ist das in D so....
Auf meine Hulk wurde ich mal auf einer Messe angesprochen.... Konnte mich noch mit einer 20 Doller China Uhr rausreden, den Ärmel rüberziehen und das Thema wechseln....
Gleiches beim Thema Auto "Wo haben Sie denn geparkt, ich begleite Sie noch zum Auto" - da musste ich auch schon umdenken!
Als ich meine erste 116719BLRO neu hatte und ich ins Büro vom Chef bin, musste ich die Uhr umgehend abmachen und ihm geben. Er hat dann ein Bandglied entfernt, die Uhr dann umgemacht und sie mir abgekauft...konnte ich nichts geben machen.
Muss aber dazu sagen, dass es auch einer meiner besten Freunde ist ;)
Echt?
Als Selbständiger muss man sich doch für'ne Hulk nicht schämen oder gar rechtfertigen?!?
Interessiert doch auch keine Sau, wenn man 70 Stunden und mehr arbeitet...
Ich war sogar als Betriebsrat mit einer GGDD bei Kollektivvertragsverhandlungen..... es is mir einfach Wurscht was andere denken :flauschi:
Im Ghetto tragen viele ne Goldene Uhr aus der Türkei ;) Also passiert da nichts.
Ich habe meine GMT selbst beim Vorstellungsgespräch getragen.
Aus taktischen Gründen nicht. Eher, weil ich befürchte in manchen Gegenden überfallen zu werden. Oder in der Disco habe ich auch keinen Bock, dass ich damit irgendwo kräftig anecke. Hatte mir auch erst Gedanken gemacht, was Kollegen/Chef etc. denken könnten. Letztendlich habe ich aber gemerkt, dass es den meisten eh nicht auffällt. Teilweise haben manche auch schonmal bei mir die Uhrzeit abgelesen und nicht erkannt, dass es eine Rolex ist :D
Denjenigen, denen es auffällt, die sind meist selbst Uhreninteressierte.
Achso, mein o.g. bezieht sich auf die Erfahrung beim Tragen von Stahluhren. Bei S/G oder GG Ist ja klar, dass es mehr auffällt (außer bei Frauen vielleicht).
ich habe nur für den aussendienst eine andere rolex gekauft, weil die ym blue doch zu sehr spaltet. aber sonst: mein ego ist gesund. andere kaufen sich dafür was anderes und mir persönlich ist das egal.
Ich trage meine immer und überall, wenn ich Lust dazu habe
Mich dafür zu rechtfertigen....soweit kommt's noch
Es gibt Kundenbesuche, da geht Rolextragen gar nicht - ausser man möchte sich von der Begrüßung bis zur Verabschiedung dumme- bis ärgerliche Sprüche anhören. Man lernt seine Pappenheimer mit den Jahren einzuschätzen und lässt beim Besuch der vom Neidzerfressenen einfach mal die Uhr zuhause :)
Ausnahmen sind an dieser Stelle wohl z.B. 1016/14270/114270 :ka: Das fällt wirklich niemandem auf :gut:
:rofl::rofl::rofl:
Genau Robert! Nicht dass Du deswegen einfach von der Straße weggefangen und für unmündig oder schwer gestört erklärt und weggesperrt wirst. Da wäre mir das Risiko des Tragens einer Hublot auch zu groß... :bgdev:
Aber zurück zum Thema: Hab mir bisher keine Gedanken gemacht und getragen was ich wollte. Habe aber auch keine wirklich "lauten" Uhren, wie etwa Gelbgold mit Brillis. Alles andere erkennen - wie auch schon geschrieben wurde - 99,999% der Leute ohnehin nicht. Außer die mit nem Bezug zur Materie und mit denen hat man dann gleich ein Thema zum Austauschen.
Man muss wissen: der Einzelhandel hat letztes Jahr gefeiert, weil der Durchschnittspreis einer in Deutschland gekauften Uhr sich im Schnitt um über 10% binnen eines Jahres nach oben bewegt hat. Auf mittlerweile fast 130,-€. 8o Wenn man das weiß, weiß man auch, was üblicherweise für ein Zeiteisen ausgegeben wird. Wie viele noch viel billigere Wecker müssen wohl gekauft werden, um den Preis einer Sub-Date in Stahl wieder zu kompensieren...? :grb:
Ich trage meine Kronen auch immer.
Wie bereits geschrieben, haben der überwiegende Teil der Leute keine Ahnung, was man
am Arm für eine Uhr trägt.
Matthias, da stimmt mit dem Durchschnittspreis, hatte ich kürzlich auch mal in der Art gelesen.
Aber wenn man sich anschaut, welches Design diese Uhren haben, dann sehe ich den Wunsch des Käufers, eine Uhr zu tragen die fast so aussieht wie das ggf. zur Zeit unerreichte. Daraus schließe ich, das die Preise von den begehrten aber nicht zu realisierenden Uhren durch aus bewusst ist, vielleicht nicht auf 1.000 Euro genau, aber in welcher Region diese sich befinden.