Danke Leute. Gute Eindrücke und Ansichten. Ich glaube sogar, dass ich mir jetzt etwas klarer bin. Und ein nicht soo schlechtes Argument war auch, dass die "neue" D getragen wirklich nicht unbedingt so kompatibel ist, wie die anderen Stahlies..
Druckbare Version
Danke Leute. Gute Eindrücke und Ansichten. Ich glaube sogar, dass ich mir jetzt etwas klarer bin. Und ein nicht soo schlechtes Argument war auch, dass die "neue" D getragen wirklich nicht unbedingt so kompatibel ist, wie die anderen Stahlies..
Ich frage ihn, weil er ja blau-schwarz für einen "Unfall" hält.
Wie dir die Uhr gefällt, interessiert mich überhaupt nicht. Deshalb ist es auch nicht schlimm was du empfindest.
Würde es wohl auch so wie Robert machen. BLNR kaufen, genießen, erleben und später um die neue Daytona kümmern und ggf die BLNR verkaufen.
Also die Entscheidung ist mit der nun vorgestellten Daytona gegenüber der BLNR deutlich schwieriger geworden, aus meiner Sicht. Ich gestehe bislang nicht zu den wirklichen Daytona Fans gehört zu haben. Somit hatte ich mir letzten Herbst die BLNR zugelegt. Einfach grosse Klasse, wenn man optisch die "schlichtere " Uhr bevorzugt. Meine Breitling/Chronoswiss Vergangenheit hat mich zu den eher optisch schlichteren Rolex Modellen getrieben. Jetzt seit Basel 2016 wäre ich mir sicher, auch diese Daytona zuzulegen.
Also wie gesagt anprobieren im Tageslicht betrachten und dann spontan entscheiden, so wie Jürgen das bereits geschrieben hat.
Viele Grüße
Michael
BLNR kaufen, wenn die Daytona kommt gucken und entscheiden.
Die BLNR bekommst du schnell wieder verkauft.