Mein persönlicher Lieblings-Budget-Chrono:
http://up.picr.de/27071310ud.jpg
http://up.picr.de/27071311om.jpg
http://up.picr.de/27071312ht.jpg
http://up.picr.de/27071313tp.jpg
http://up.picr.de/27071314eh.jpg
http://up.picr.de/27071315lw.jpg
Druckbare Version
Mein persönlicher Lieblings-Budget-Chrono:
http://up.picr.de/27071310ud.jpg
http://up.picr.de/27071311om.jpg
http://up.picr.de/27071312ht.jpg
http://up.picr.de/27071313tp.jpg
http://up.picr.de/27071314eh.jpg
http://up.picr.de/27071315lw.jpg
Budget wird ja Gott sei dank von jedem anders verstanden... :BreitlingTudorTagHeuer:
Hier mal echtes Budget: Kemmner Vintage Chrono:
http://up.picr.de/27325296hb.jpg
http://up.picr.de/27325297tp.jpg
http://up.picr.de/27325298en.jpg
http://up.picr.de/27324808et.jpg
Hallo Alex, vielen Dank - willst Du hier mal was aus Deiner Sammlung zeigen? :ea:
hier ist die Bande:
Anhang 136187
Alex - großartige Sammlung. Stelle sie doch mal etwas näher vor, vielleicht im Faden Fliegeruhren - gibt es Geschichten dazu?
:gut:
Vielen Dank Helmut :dr:
Ich bin vor Kurzem nach Deutschland gezogen und habe zur Zeit keinen Zugriff auf die Uhren (liegen im Schließfach in AUT) =(
Ich hoffe dass ich nach Weihnachten dazu kommen werde..
Mein absoluter Traum wäre die KM Hanhart (Kriegsmarine)...die ist aber leider sehr rar in gutem Zustand und dementsprechend teuer
Hier mal ein Foto aus dem Internet (classicwatches):
Anhang 136299
Geschichten zu den Uhren hab ich leider nur sehr wenige.
Ich kenne im Süden von Wien jemanden der alte ww2 Kettenfahrzeuge restauriert und viel mit Angehörigen von ww2 Soldaten zutun hat.
Ab und zu liegt dort noch eine Fliegeruhr herum die er mir mitbringt :)
so herrlich Retro
http://up.picr.de/30496274xh.jpg
Das sind alles klasse Uhren, aber doch keine Budget Chronographen ;)
Das ist ein Budget Chronograph :op:
Anhang 172166
Anhang 172167
Für €17.33 kann man denke ich nichts sagen :D
edit: ...und jetzt: Feuer frei!
:gut::gut:
Hast du noch 'ne Frontansicht?
Gruß
Erik
Reich ich nach...:dr:
Sauber!
Absolut! :gut:
Gruß
Erik
Richtig cool! Klärst du einen Unwissenden ein bisschen auf? Merci!
Vielen Dank, Gentlemen! :dr::dr::dr:
@Jonathan: von diesem Regattachronographen gab es in den 60ern wohl etliche Varianten hinsichtlich Aufdruck auf dem Zifferblatt bzw. Zeigerform und -farbe und Gehäuseform.
Diese Variante gleicht - bis auf den fehlenden Markennamen und die unterschiedlichen Zeiger - dem Modell von Ollech&Waijs oder von Careny nahezu wie ein Ei dem anderen. Im Inneren werkt ebenso ein Valjoux 7733. Warum bei diesem Blatt der Aufdruck fehlt, kann ich leider nicht sagen.
Meiner Einschätzung nach wurde das Blatt aber nicht neu geschrieben. :ka:
Die Uhr find ich cool, danke fürs Zeigen und die Erklärung.