-
mal abgesehen vom irrsinnigen preis für ein paar aluböcke...da kann man sich sehr oft in einer selbstschrauberwerkstatt einen bühnen-oder grubenplatz mieten und ist sein altöl auch gleich los..wurscht.
aber sacht mal...wenn ich den homie hier mit dem rangierwagenheber fuhrwerken sehe,dann drängt sich mir die frage auf,ob ein anheben des karrens auf notwendige "unterschiebhöhe" an nur EINEM punkt nicht die karosserie verzieht.
stelle ich mir nicht gerade gesund für das gesamtstatische gebilde vor.
-
Ja und Nein.
Bei einem Cabrio/Targa älterer Bauzeit merkt man es schon, daher sollte man - wenns irgend geht - auch nicht die Türen währenddessen öffnen. ;)
Aber wenn das kurzzeitige Aufbocken der Karosserie an einer Stelle diese nachhaltig verziehen würde, würde ich mir eher um die allgemeine Fahrsicherheit Gedanken machen. :)
Langfristig einen Wagen so einseitig aufgehoben stehen zu lassen, würde ich dennoch vermeiden.