Dankeschön, sehr interessant :gut:
Druckbare Version
Dankeschön, sehr interessant :gut:
@ Andreas
JAU!!!!! Die Antwort auf die große Fliegeruhr von IWC......!? ;) ;)
Mh, ich weiß ihr mögts sie nicht ... aber warum sagen alle Breitling sein MASSIG?
Bei meinen linken Händen wäre nach dem Auseinanderbauen bereits nur noch die Hälfte der Teile vorhanden gewesen.. :rolleyes:
Super Bericht + super Bilder !
maawaa
Ging mir ähnlich.... ;)Zitat:
Original von maawaa
Bei meinen linken Händen wäre nach dem Auseinanderbauen bereits nur noch die Hälfte der Teile vorhanden gewesen.. :rolleyes:
maawaa
Tolle Photos, so was ist immer recht spannend für non watchmaker.... =) =) =)...und wirklich ein schönes, bleibendes Erlebnis... =) =) =)
Hatte hier auch diese wempe Einladung herumliegen....ok kommende Einladungen versteigere ich hier, denn ich nutze sie nicht...
Versteigern 8o ja ist den hier schon ebay.... :D :D :D
Am besten finde ich die Story mit dem Teppich und den Magneten...kein Wunder das dort reparierte Uhren nicht laufen...Magneten haben in der Werkstatt nun absolut nichts zu suchen, auch wenn es sich schwerlich vermeiden läßt, da bei jedem Quarzwerk der Rotor ein Magnet ist....nur Teppichboden in einer Fachwerkstatt, ist überhaupt nicht möglich....
Aber was soll`s, der Tag war das Ziel und der war schön... ;)
Gruß Andreas
klasse! thanx for sharing...
wäre für mich auch nix gewesen.. grobmotoriker haben hier wohl wenig chancen :rolleyes:
Wie gesagt, selbst ich habe es hinbekommen.... Und von mir ist im Lexikon neben der Definition von Grobmotorik ein Foto. ;)Zitat:
Original von Paneristi@web
grobmotoriker haben hier wohl wenig chancen :rolleyes:
Vielleich lag es aber auch an der Mithilfe der Uhrmacher... Wer weiß.....
@
Andreas:
Meinst du das mit dem Tepich war ein Scherz auf meine Kosten? =)
Wenn ich den erwische..... :evil: ;)
Aber du hast Recht. Der Tag war das Ziel und der war Sauschön!
Hallo George, freut mich besonders für Dich! War das eine kleine Aufmerkasmkeit für gute Kunden? Du hast ja dann Chancen... ;)Zitat:
Original von Sea Dweller
Wie gesagt, selbst ich habe es hinbekommen.... Und von mir ist im Lexikon neben der Definition von Grobmotorik ein Foto. ;)Zitat:
Original von Paneristi@web
grobmotoriker haben hier wohl wenig chancen :rolleyes:
Vielleich lag es aber auch an der Mithilfe der Uhrmacher... Wer weiß.....
@
Andreas:
Meinst du das mit dem Tepich war ein Scherz auf meine Kosten? =)
Wenn ich den erwische..... :evil: ;)
Aber du hast Recht. Der Tag war das Ziel und der war Sauschön!
Aber ich wusste gar nicht, daß Du auch eine JLC.... ich dachte erst kommt noch die....Aber keine Angst, ich petze nicht :D
http://img220.echo.cx/img220/6123/124medium3wn.jpg
Bloss nicht niesen! ;)
Ich habe vor einiger Zeit einen Wochenendkurs bei Martin Braun gemacht.
Am ersten Tag zerlegten wir ein Unitas 6497, ein Handaufzugswerk. Das
Teil ist deutlich üppiger dimensioniert als ein JlC-Werk, und trotzdem war es
eine echte Fummelei, das Kaliber wieder zum Laufen zu bringen. Lässt die
Arbeit von Uhrmachern in einem ganz anderen Licht erscheinen!
Vielen Dank für diese tolle Fotostory, George!
Hi George,
ein toller Bericht, macht Lust auf derartige Kurse. JLC ist natürlich eine sehr edle Adresse, man muss wahrscheinlich erstmal eine Uhr von denen (in Platin selbstredend) kaufen, um teilnehmen zu können?!?
In Nürnberg gibt es ein nicht ganz vergleichbares Seminar, angeboten von zwei Uhrmachermeistern, die das Ganze für ca. 800 Euro anbieten und man kann die Uhren anschließend als Unikate mitnehmen, von eigener Hand "veredelt".
@ Bullmartin
Du kannst nichts verpetzen..... :D Denn es hat sich nichts geändert, seit unserem letzen Gespräch. :D ;)
@ Reinhard
Ich habe keine JLC (Jedenfalls noch nicht..... ;) ) Ein Bekannter von mir hat einen solchen Kursus bei Braun (Wie Michael schreibt) mitgemacht. Das lohnt aich auf jedenfall, denn die Uhr die du zusammen baust, kannst du sogar behalten! Das konnte ich leider nicht, wie mir der nette Polizist auf der Wache dann bestätigte...... ;)
Tolle Sache =)
Hi George,
das gibt es ja nicht ! 8o
Da hätten wir uns ja beinahe gesehen... ;( lass mich raten: Du warst am 28.07 vormittags da oder ?
Ich war nachmittags da.....S C H A D E !
Es war wirklich ein super schöner und interessanter Nachmittag. Eine wirklich tolle Idee von Wempe und Jaeger!!!
8o 8o 8oISSS NICH WWAAAHHHRRRR!!!!!! 8o 8o 8oZitat:
Original von moritz
Hi George,
das gibt es ja nicht ! 8o
Da hätten wir uns ja beinahe gesehen... ;( lass mich raten: Du warst am 28.07 vormittags da oder ?
Ich war nachmittags da.....S C H A D E !
Es war wirklich ein super schöner und interessanter Nachmittag. Eine wirklich tolle Idee von Wempe und Jaeger!!!
Stimmt ich war am Vormittag da, aber wir saßen noch bis ca. 17 Uhr draußen auf der Terasse und haben gegessen bzw. "gefachsimpelt". Das ist ja echt schade. ;(
Trotzdem kann ich dir Recht geben. Tolle Sache von Wempe/Jaeger.
Wieviele von euch 10 hatten ein Krönchen um? Bei uns waren es 3 von 9...... Inkl. dem GF von Wempe.
Hast du auch Bilder gemacht? Wenn ja, einstellen!!! =)
Ein tolle Sache...schönes und bleibendes Erlebnis! :gut:
Toller Bericht, George.
Danke fürs Einstellen :gut: :gut: :gut:
Vielen Dank an alle für die Komplimente..... :O http://www.mainzelahr.de/smile/schue...lcklch_103.gif http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/6874.gif
Ja, echt schade...hätte ja noch zeitlich gepasst :( Ich war in der Gruppe von der GF vom Jungfernstieg....
bei uns gab es gar keine Krönchen....ich hatte nen Tudor Chrono um....
Nein,ich habe leider keine Bilder gemacht...aber Deine sind so sehr gut...genauso sah es bei uns auch aus. ;)
Echt winzig die Zahnräder.....