So ein Mist; drücke die Daumen.
Druckbare Version
So ein Mist; drücke die Daumen.
Köln Süden ist der Ort des Verbrechens. Die Uhren werden bis max 20% vom aktuellen Wert erstattet. Prima...
Mein Beileid,=(möge die Diebe der Blitz treffen!
Max 20% ???? 8o
Die Aussage bzw. Begründung/Erklärung zu den 20% würde mich auch interessieren.
Mein Mitgefühl ist dir sicher.
Schöne Sch.....
Aua, das tut weh! :mimimi:
Ich hoffe die Wohnung wurde nicht Zuviel auf den Kopf gestellt. Hoffe du findest deine Uhren wieder.
Mal einen praktischen Vorschlag:
Du solltest Dir für jede der geklauten Uhren zwei Google Alerts anlegen: einen mit der vollständigen Seriennummer, einen mit den ersten drei Stellen der Seriennummer plus drei X.
Und dann kannst Du nur noch warten. Vielleicht taucht mal eine der Uhren auf und es postet jemand die Seriennummer in einer der beiden o.g. Varianten.
https://www.google.de/alerts
Das ist echt bitter, fühle mir Dir mit. Werde morgen zu diesem Anlass meine Versicherung erweitern.
@ Theo :gut:
So ein Mist!!!
Ich hoffe, du verwechselst da etwas bei den 20 %. Bei meiner Versicherung steht etwas von Wertsachenobergrenze von der zu versichernden Gesamtsumme...
+100
Man kann sagen, dass bei den meisten Versicherungen der 20%-Anteil vorhanden ist.
In diesem Rahmen gilt dann aber der Wiederbeschaffungswert.
Beispiel: Hausratversicherung über 100.000 Euro ---> max. 20.000 Euro für Schmuck/Uhren, die restlichen 80.000 Euro für Alles andere.
...
Übrigens, kleiner Tipp an alle Mitleser!
Man kann den Anteil auch jederzeit auf z. B. 50% erhöhen.
Natürlich muss man dann genau ausrechnen, ob es noch für den restlichen Hausrat reicht. Bitte auch bedenken, dass ja auch Brand etc. mitversichert ist. Also auch ein Totalverlust der Existenz.
Natürlich wird durch die Erhöhung des Schmuckanteils der Beitrag entsprechend teurer.
Und es sollte auch geklärt sein, ob Stahluhren überhaupt zu den Wertsachen gehören.
Klar.
Am Besten, eine Liste mit allen Uhren VOR EINEM DIEBSTAHL der Versicherung zukommen lassen und die Haftung im Schadenfall explizit bestätigen lassen.
Sorry für ein wenig off topic dem eigentlichen Vorfall gegenüber, aber ich denke, dass solche Tipps immer wieder angebracht sind und wünsche mir, dass hoffentlich viele Mitleser entsprechend reagieren.