Nope, Revision reicht ... wie gesagt, wenn das Blatt und die Zeiger ok sind, rechne mal mit ca. 1,5k ... dann ist sie wie neu, optisch und technisch!
Druckbare Version
Nope, Revision reicht ... wie gesagt, wenn das Blatt und die Zeiger ok sind, rechne mal mit ca. 1,5k ... dann ist sie wie neu, optisch und technisch!
Echt jetzt? Gibt es da Unterschiede zwischen dem grünem und dem klaren Saphirglas?
Dachte dass wäre ganz normale Freud und Leid von Saphirglas generell, dass es zwar herrlich kratzunempfindlich ist, dafür aber eben durch die Härte auch entsprechend spröde und bei stärkerer Einwirkung daher auch schneller mal springt?
Moin,
hilft nichts zur Sache, ist aber trotzdem Fakt: Meine 1675 fiel mir gestern Abend auch (mal wieder) auf den Fliesenboden; auf's Plexi. Zu sehen war nichts, läuft unauffällig weiter. Was waren (sind!) das doch für Uhren!
(Warum dürfen sich Saphir-Uhren eigentlich immer noch Professionals nennen?? ;) )
Beste Grüße,
Dirk
Das grüne Glas ist das teuerste Glas, das Rolex zu bieten hat. Ein Uhrmacher sagte mir mal, dass es ca. 650 EUR im Austausch kosten würde.
Wünsche der Milgauss gute Besserung und ich würde sie zu Rolex nach Köln schicken oder schicken lassen.
der Anblick treibt mir Tränen in die Augen X(
Das ist bitter.
Tut mir leid für dich.
Aber ,ein paar Wochen nix zu essen sollte als Strafe auch dann reichen für den Junior.:bgdev:
Mfg
Hi, ich würde mal eine Anfrage bei Manon starten.
auaaaa ... tut weh beim Hinsehen! X(
Alles Gute, das wird wieder! :gut:
Dürfte auch nicht über die private Haftpflicht gedeckt sein, wenn der Knirps erst 2 ist.
Würde ich dennoch mal checken..........
Aber die Haftpflicht bezahlt doch nicht wenn das eigene Kind etwas kaputt macht?! Denn das hätte mir schon viel Geld gespart. :D
mir ist mal eine Ex auf den Boden gefallen und das Glas war hin. Zu meinem grossen Erstaunen hat das die Hausratversicherung übernommen - Glasbruch!
Drama 8o
Aber man kann es vielleicht auch positiv sehen!
Der kleine Mann hat mit 2 Jahren schon einen erlesenen Uhrengeschmack! :dr:
Uiiiii..... Solange deinem Sohnemann gut geht ists ja halb so wild
Hausratversicherung? Glasbruch?
na das ist ja mal eine Alternative der man nachgehen sollte.
Das ist doch bekannt. Habe ich früher zu Studentenzeiten mit `nem guten Kumpel gemacht, wenn man mal etwas neues kaufen wollte :weg:
Klar, warum immer nur Prämie zahlen, probieren würde ich es jedenfalls....:weg:
Heftig 8o Drück Dir die Daumen, das Reparatur schnell und zu halbwegs verschmerzbaren Kosten gelingt
Hier gibt's weiterführende Informationen zum Thema:
http://www.gdv.de/versicherungsbetrug/