Nein, meine hat nur SWISS!
Ist aber auch ein weißes Blatt, die schwarzen haben SWISS MADE. :op:
Druckbare Version
Nein, meine hat nur SWISS!
Ist aber auch ein weißes Blatt, die schwarzen haben SWISS MADE. :op:
Was zur....!?
Munteres würfeln hier.
Es geht um die ZB der U/A Serie mit SWISS und das es auch U noch mit SWISS T<25 gab ....
die meint er auch nicht
edit: ganz vergessen, ich moderiere mal mit: :op:
Bitte etwas moderater :op:
Floh, was ist SDDS?
Ich dachte das heißt DSDS..... :grb:
edit: "Flo" meinte ich natürlich, sorry!
SDDS = Schnell durch der Scheiss ;-)
meine 16700 u-serie aus 98 hat t<25 und demzufolge Tritium.
(Wobei das Blatt und die Zeiger ausgebaut sind, da ich ein Swiss-Blatt mit SL zur besseren Nachtablesbarkeit haben wollte.)
Man muss net alles glauben, was die draufschreiben!! :op:
Auf meiner steht auch t25. Aber die Frage des TS scheint nicht ganz so banal. Es geht nur um die U-Serie, die uns allen mit beiden Varianten bekannt ist. T25 müsste doch vor SWISS usw. sein. Und kann es frühe also schon ohne T25 gegeben haben.
Am besten sollten wir hier auch mit die erste Ziffer der Seriennummer nennen.
In der U-Serie war der Übergang von T<25 zu SWISS only. Allerdings hatten die letzten T<25 Blätter zum Teil auch bereits eine andere Leuchtmasse.
Sub 14060, U-755..., Dial "SWISS" only.
Das bekommen wir nur raus, wenn wir exakte Daten haben.
Habe hier eine U-Serie 394xxx mit SWISS - T < 25 hier. Erstbesitzer aus April 1998. Insofern es würde mich eine wundern eine frühere ohne T < 25 zu sehen.
Also postet mal Eure U-Serie 16700 mit der Dialvariante und den ersten Ziffern der Seriennummern.
Meine 16700 !
U - Nummer - SWISS - , war schon bei ROLEX KÖLN zur Revision , aber nix getauscht !!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...v6uy5hqlnd.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...n6tswb8dq0.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...umh5acs8ei.jpg