Die Overseas-Reihe konnte man bisher gebraucht relativ "günstig" ergattern.
Mal sehen wie sich der Markt bei den neuen Modellen entwickelt.
Neu sind sie mir einfach zu teuer aber früher oder später muß der
neue Chrone her.
Gruß
Rob
Druckbare Version
Die Overseas-Reihe konnte man bisher gebraucht relativ "günstig" ergattern.
Mal sehen wie sich der Markt bei den neuen Modellen entwickelt.
Neu sind sie mir einfach zu teuer aber früher oder später muß der
neue Chrone her.
Gruß
Rob
Sehr schön, danke für die Vorstellung!
Schade, dass die Overseas extra flach keine Sekunde hat. Diese würde der wunderschönen Uhr gut zu Gesicht stehen.
Eine tolle Neuvorstellung mit grandiosen Bildern, vielen Dank dafür :gut:
Ich denke, VC hat hier mit dem Bandwechselsystem, der innovativen Stahlbandverlängerung und den hauseigenen Werken einen nachvollziehbaren Mehrwert gegenüber der bisherigen Overseas Familie geschaffen, jedoch war jene auch schon nicht gerade günstig, da VC wohl derjenige Hersteller mit den meisten Preiserhöhungen der letzten Jahre ist :rolleyes:
Die ultraflache Overseas ist extrem gelungen, man darf gespannt sein, wann jene auch in Stahl erhältlich sein wird. Dann könnte es im Wettbewerb mit der Patek 5711 interessant werden :D
Die reguläre Dreizeiger Variante kann es leider nicht mit der Nautilus und schon gar nicht mit der AP 15202 aufnehmen, da hätte man preislich vielleicht lieber einen Abstand halten sollen... der wahre Konkurrent dieser Uhr könnte die neue Girard Perregaux Laureato werden, die sich im Vergleich anzuschauen lohnt...
Der Chrono mit dem blauen ZB ist toll, und auch wenn ich bisher das Grossdatum bei dem VC Overseas Chrono als bereichernd empfunden habe, bei dieser jetzt klassischer gezeichneten Uhr und insbesondere mit einem fast "transluzenden", strahlend blauen ZB wäre es wohl fehl am Platz.
Ich hoffe, so bald wie möglich diese neuen VCs live begutachten zu können, bin riesig gespannt :ea:
Grüsse :winkewinke:
... von den Neuvorstellungen. Da hat VC nun alle Mankos abgestellt. Und das Bandwechselsystem ist ja wohl der Oberhammer :top: Der Ewige ist top und der Chrono in blau. Beide zu teuer, aber letzteren werde ich mich drum bemühen. Mal sehen wie die realistischen Preise aussehen :)....
Die Overseas gibt es auch mit braunem Blatt! :ea:
Hat die jemand schon live begutachtet?
Ein braunes Blatt könnte mir noch sehr gut passen - gibt es bei den Neu-Zeitlichen Uhren doch eher sehr wenig braune dials.
Grüsse,
Philipp
Guten Abend,
auch ich schließe mich einem Teil der Vorredner an... Durch den Verlust des Großdatums hat das Zifferblatt auf mich seine Ausgewogenheit verloren. Aber Bandwechselsystem und Manufakturwerk sprechen für die Neue!!!
Bin hin- und hergerissen, welche es werden soll... tendiere aber zum Vorgängermodell mit schwarzem Blatt.
Grüße
Benny
...eine Frage diesbezüglich
stimmt es, dass es bei dem neuen Chrono gar kein schwarzes Blatt mehr gibt? Dann hätte sich der neue sowieso erledigt!
Danke für die Antworten
Grüße
Benny
Hallo zusammen,
out of Rolex finde ich die neue Overseas als Dreizeigeruhr in 41 mm mit blauen oder braunem ZB begehrenswert. Sehr schöne Uhr.
Der blaue Chronograph und die goldenen Modelle sind zwar auch sehr schön, ich liebe indes die Schlichtheit, den Stahl und die Bezahlbarkeit ;)
Im Netz sah ich ein erstes Angebot in D um die 15.500 EUR für die normale Overseas. Finde das Bandwechselsystem mit den 3 unterschiedlichen Bändern sehr interessant. Der Look läßt sich so schnell verändern. Auch die Darstellung auf der Internetseite ist nett gemacht. Speziell das braune ZB reizt mich.
Wer hat schon praktische Erfahrungen mit dieser Uhr ? Wirklich so wertig und klasse am Handgelenk ?
Schöne Zeit
Frank
Ich habe sie mal ausführlich mit den 3 Bändern einen Nachmittag getestet und wenn ich nicht schon ein paar ROs und die Nautilus hätte, wäre das ein Kandidat. Allerste Sahne! :gut:
Die Overseas gibt es nun auch als Dual Time, Ref. 7900V. Siehe z. B. hier: http://www.vacheron-constantin.com/d...110a-b334.html
Gefällt mir extrem gut bis auf das Preisschild :D
Ja, da haben sie sich etwas vertan. In der Region gibt es harte und mE noch bessere Konkurrenz...
Habe heute erfahren, dass die Overseas Modelle mit braunem Blatt eingestellt wurden. Schade eigentlich! :mimimi: Soviel Braun auf dem Blatt gibt es nicht bei vielen Anbietern.
Dafür soll den Händlern morgen eine neue Variante mit schwarzem Blatt präsentiert werden. :gut:
Auch interessant: in der VC Boutique hatten die etliche Ledermuster (geschätzt 20-30 Farbvarianten, auch grelle/ungewöhnliche Farbtöne). Mit jedem Leder kann auf Wunsch von VC ein Band gefertigt werden, dass auch die nötigen "Einbauteile" hat, sodass es zum Schnellwechselsystem der Overseas passt. :gut:
Die Lederbänder mit dem Schnellwechselsystem kosten so um die 650 EUR...
Hier erste Infos zu den schwarzen Blättern:
http://watchesbysjx.com/2018/04/vach...ack-dials.html
Anhang 177861
Anhang 177862
Anhang 177863
Meine Meinung: Der Knaller! Richtig gut!!! :verneig:
Ergänzend die Preise der neuen Modelle für Deutschland:
Overseas Automatic - Ref. 4500V/110A-B483 - 20.000€
Overseas Chronograph - Ref. 5500V/110A-B481 - 28.800€
Danke! Dann wäre der Chrono (im Vergleich zu den bisherigen) ja billiger geworden?!
Sehr aufmerksam. Stimmt! 8o
Ich habe Deine Frage mal weitergegeben.... =)
.... und auch schon die Antwort:
Die neuen Preise gelten also ab 1.5. auch für die blauen Modelle.Zitat:
Aufgrund der anhaltenden globalen Währungsschwankungen und unserem Ziel einer globalen fairen Preispolitik und Wettbewerbsfähigkeit, wird bei den Produktgruppen Overseas eine Preisreduzierung von durchschnittlich 3% - 4% vorgenommen.