Ich bezahle bei der SK mehr als das Dreifache und habe nur 10k Vers. mit drin. 8o 8o 8o
Druckbare Version
Der Preis hängt ja auch von der Größe ab, Stefan:D
Blödmann.
Das kleinste Fach kostet auch schon über 50€. :op:
naja ein größeres Fach kostet natürlich mehr und sollte auch autom. höher mitversichert sein, da mehr reinpasst...
oder aber alle Schließfächer (unabh. v. d. Größe) sind gleich mitversichert und wer mehr will, muss extra was abschließen...
alles andere macht m. M. n. wenig Sinn...
Schließfachkreis dürfte auch von der Lage abhängen. ;) Hier zahle ich auch deutlich mehr; aber darum geht es ja gerade nicht.
muss der Wert des Inhaltes in irgendeiner Form nachgewiesen werden?
Sicherlich; mindestens wie bei der Hausratversicherung.
Bei der Allianz gibt es zwei Varianten:
1. Feuer, Einbruchdiebstahl einschließlich Vandalismus/Raub, Leitungswasser - Beitrag 0,55 Promille von der Versicherungssumme
2. Wie 1, plus Sturm/Hagel, Elementar, Innere Unruhen, Streik, Aussperrung, mutwillige Beschädigung, Fahrzeuganprall, Rauch, Überschalldruckwellen, unbenannte Gefahren - Beitrag 0,80 Promille der Versicherungssumme.
Zuzüglich Versicherungssteuer und evtl abzüglich Nachlässe.
Wer detaillierte Informationen braucht, bitte PN an mich mit einer email Adresse.
Soll ich Dir mal eine PN schreiben?
Ich denke das man auf eine Versicherung verzichten kann. Hab ein Schließfach in der Hauptstelle der Sparkasse,da kommt keiner unbeobachtet rein!
Und wenn da was während der Geschäftszeiten passiert werden die mit Sicherheit großzügig regulieren um einem Imageschaden aus dem Weg zu gehen.
Hier Spasskass, kleines Fach (ca. DIN A4, Höhe geschätzt 7cm). Kosten per anno gut 40 Euro. Versichert bis 11k.
Die Schaltermäuse, die mich in den Keller begleiten - priceless.
@Tom: Kommt
@ Andreas: Gerade wegen der niedrigen Prämie will ich eine haben.
Und das mir, der das große Rundumsorglospaket bei der Spasskass gebucht hat!