Die würde mich noch reizen
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16300_6x3o.jpg
Oder doch lieber das silberne Indexblatt? :grb: :kriese:
Druckbare Version
Die würde mich noch reizen
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...16300_6x3o.jpg
Oder doch lieber das silberne Indexblatt? :grb: :kriese:
Noch was mit 55 in der Referenznummer.
116655, 16550 und eine Waterproof Keepall 55 ;)
Dafür müsste dann eine von diesen beiden gehen:
http://i1312.photobucket.com/albums/...pspvtzcfuw.jpg
http://i1312.photobucket.com/albums/...pswclwqcgk.jpg
Eine von denen wird's wohl irgendwann einmal werden :grb: :)
Anhang 109070
Die Graue gefällt mir am besten.
Die Schließe von der Schwarzen finde ich aber auch toll ...
Hmmm, mal schauen..
Größerer Anbau am Haus - neues Kinderzimmer ist am wichtigsten.
Uhrenmäßig warte ich mal Basel ab.
Ansonsten DayDate 40 Platin und Patek 5990.
Mein Urlaubshaus muss ich dieses Jahr auch noch Bisse renovieren... Darum komm ich auch net rum ..
Aber meine lv hat auch ein paar 5er Inder Seriennummer lach
Neues Kinderzimmer und neues Auto habe Priorität, daher werden es nach 6 Uhren im Jahr 2015, dieses Jahr wohl nur eine neue werden:
Zur Wahl stehen,ohne das ich hier schon eine Priorität habe:
- Daytona
- SD entweder DS oder 116660
- mal schauen was in Basel noch vorgestellt wird, eine Coke Stahl-GMT könnte mich schon zum überlegen bringen.
mir "fehlt" nur noch eine Rolex. und das ist die YM 2 (stahl). ich finde diesen 44mm bello einfach scharf, mit dieser fantastisch blauen lünette.
wahrscheinlich kommt diese sehr bald, und genauso wahrscheinlich wird es meine letzte aus dem hause Rolex sein. ich bezeichne sie ausdrücklich nicht als exit watch, denn das wird sie nicht sein. aber nach meiner ersten Lange uhr, bin ich sicher, dass es nur noch einen uhrenhersteller für mich gibt. und weil diese eben so "teuer" sind, gibt es zukünftig halt nur noch eine Lange uhr / jahr und nicht 6 Rolex uhren auf einen schlag geben.
Also verkaufen will ich eigentlich nix.
Vorstellen könnte ich mir (die Reihenfolge spiegelt die Beliebtheit):
- 166515 (Daytona in Everose an Leder)
- 116655 (Yachtmaster in Everose an Kautschuk)
- eine DJ oder eine DJII (weils mal wieder "schlichter" zugehen darf)
- eine 16610LV oder eine 116610LV (weil meine doch fehlt)
- eine 116710 (weil ich die noch nicht hatte, mich aber neulich ein Verrückter darauf brachte)
Aber meist kommt es ja doch eh anders.
Ehrlich?
Abbauen!
Mehr als 3 Kronen (4-, 5- u. 6-stellig) braucht kein Mensch (Rolex-Freund).
Man kann sich ja trotzdem an den vielen schönen Uhren erfreuen, aber muß man die auch alle gleich in der Kiste liegen haben??
Als Investment möchte ich meine Uhren auch nie sehen, das ist leider so ein unseliger Fluch, der auf unserer Lieblingsmarke liegt und der mich schon etwas stört.
Das wird schwer, aber das Ziel steht.
Beste Grüße,
Dirk
Ich habe fertig :)
Meine panerai 305 sollte dieses jahr noch weg. Und dann vielleicht wieder eine rolex. Welche weiss ich noch nicht. Omega reizt mich momentan auch sehr, aber mit der blauen titan speedy letztes jahr bin ich noch super zufrieden
ach, ganz vergessen.
eine Grand Seiko könnte ich mir vorstellen .....
Sind ja lauter tolle Vorsätze :)
:gut:
Eine BLNR und ne 2-Liner 14060 als Neo-Vintage, da ich mich mit dem richtig alten Kram nicht genügend auskenne.....
Ich werde so wie in 2015 umschichten, etwas weg vom Vitagegerödel hin zu ordentlichen Uhren, eventuell ewigen Kalender in Platin von Patek.
Ich werd den Bestand auf jeden Fall verschlanken. Ich weiß nur noch nicht, ob ich es künftig bei zwei Uhren aus der bestehenden Sammlung belasse oder die Kollektion noch mal umstrukturiere und nicht nur verringere sondern dabei gleichzeitig "verfeinere". :grb: In dem Fall hieße es "aus jeweils vier oder fünf mach eine". =)