Du musst noch das Jahr nennen. 2016 wäre zu kurz :D
Druckbare Version
Ich mag einfach komplette Sets mit LC 100. Ich zahle dann auch gerne etwas mehr, ich bekomme es ja eh wieder....:D
Nur LC 100 hat original ROLEX-Bauteile. Alle anderen LCs haben ein ETA-Werk. Oder? :supercool: :rofl:
Schlimmer, da ist ein Miyota drin :op:
Es gibt nur einen wahren LC... Das ist LC 0xx, aufgrund der Nähe ist LC 36 auch noch akzeptiert... Alles andere ist B-Ware und geht in den Export...
Schon Wahnsinn, dass manche tatsächlich glauben, in allen Rolex Uhren wäre dasselbe drin, gleich welcher LC.......
LC 100 -Automatik - LC irgendwas - Quarz oder Sonne
Deshalb auch mit dunklem Zifferblatt wegen der Solarzellen.
Genau, Leif. Deshalb auch die Bezeichnung Sonnenschliffblatt!
Dass mir das nicht vorher aufgefallen ist?
Meine MG Z-Blue hat auch ein Sonnenschliffblatt. Hab mich schon gewundert, warum die immer stehen bleibt. Muss an der fehlenden Sonne im Bankschliessfach liegen. Automatik kann sie nicht sein, ist nämlich LC100.
Deutsche Uhren funktionieren in dänischen Bankfächern nicht gut. Schon mal darüber nachgedacht?
8o
Meinst Du, ich sollte meine Ihren mit LC100 besser verkaufen?
Meine "Dienstuhr" ist glücklicherweise in København gekauft.
Wer will schon einen Reimport am Handgelenk, für mich nur LC100.:supercool: Der Ärger geht schon los, wenn Du die Garantie beanspruchen musst. Was willste denn antworten wenn die Frage kommt" Wo ist die Uhr denn her?
Ich liebe diese Threads:bgdev:
Die Rolex Garantie gilt weltweit.
Viel Spaß mit einem LC 100 Reimport
Dann fasse ich mal kurz die bisherigen Antworten zusammen.
Der Ländercode ist unwichtig. Dennoch gibt es Sammler, die bestimmte LC´s sammeln. Zur Zeit scheint es so zu sein, dass eine Uhr mit deutschem LC ein paar Euros mehr kostet und im Verkauf vieleicht einen 50er mehr bringt, als eine vergleichbare Uhr mit nicht EU LC.
Dem Zoll ist der LC egal. Er fordert im Falle einer Kontrolle einen Nachweis, wo die Uhr erworben wurde. Wenn ein Kaufbeleg, oder Kaufvertrag der innerhalb der EU geschlossen wurde, vorgelegt werden kann, ist die Sache erledigt.
Rolex ist der LC ebenfalls egal. Garantieleistungen werden weltweit problemlos erbracht. Bei Reparaturen nach Garantieablauf ist der LC egal. Nur - gibt man die Uhr zu einer Reparatur bei einem Konzessionär ab, kann es sein, dass er die Uhr nicht kostenfrei an Rolex versendet, oder kleine Serviceleistungen gratis erbringt, da die Uhr nicht in dessen Haus erworben wurde.
Guten Rutsch ins Neue Jahr
Michael
So kann es in die Classics. :dr:
Mir ist schon klar das es da noch keinen Hinweis zu gab, ich habe aber schon öfter überlegt ob es für die Uhrenhersteller nicht sinnvoll wäre, für bestimmte Märkte z.B. andere Schmierstoffe zu verwenden.
Es macht ja schon ein Unterschied ob eine Uhr in den VAE getragen wird oder in Alaska.
Bei Autoherstellern ist das z.B. üblich, die Fahrzeuge auf den jeweiligen Verkaufsmarkt abzustimmen.
Unfug bei Armbanduhren. Warum? An menschlichen Handgelenken ist es immer in etwa gleich warm und damit auch die Uhr. Andernfalls würde Dir die Hand in die Arktis abfrieren und in der arabischen Wüste würdest Du bei 50 Grad plus Fieber bekommen.
LG
Michael