Super schöne Uhr! War lange am hin und her überlegen, ob ich die (in stahl) oder die normale Professional nehmen sollte, habe mich aber für die Prof entschieden. Bei den Bildern komm ich aber ins Grübeln. Glückwunsch!
Druckbare Version
Super schöne Uhr! War lange am hin und her überlegen, ob ich die (in stahl) oder die normale Professional nehmen sollte, habe mich aber für die Prof entschieden. Bei den Bildern komm ich aber ins Grübeln. Glückwunsch!
Glückwunsch Frank-was für eine Schönheit!
Das wievielte Omega Speedmaster Modell in limitierter Auflage ist das mittlerweile?
Sorry, aber mir erschließt sich diese undifferenzierte Markenführung gerade bei dem "historisch betrachtet" wichtigsten Modell schon lange nicht mehr. :ka:
Hübsche Uhr trotz allem, Glückwunsch zum Neuerwerb.
Die Uhr ist nicht limitiert, sondern nummeriert.
Wahrlich eine Schönheit. Viel Freude damit :dr:
Eine der schönsten Speedys überhaupt! :]
Sehr schön :gut:
Meinen Glückwunsch :dr:
Ein Traum und das Band passt perfekt :gut:
Gefällt mir auch sehr sehr gut. Viel Spaß mit der Uhr und behalte sie eine Weile :)
Saustark die Uhr :jump: .....wo bekommt man die Bänder ? Hab da noch keinen Shop gefunden =(
Und noch einmal Dankeschön!
Meinst Du das auf den Fotos? --> Klick mich
Jupp:ea:
Gratuliere! Die ist wirklich zum Niederknien schön! :verneig:
Sehr schöne Uhr Frank, rotgülden geht immer! :gut: :gut: :gut:
Eine Frage, sind die Seiten poliert oder satiniert? Leider findet man auch auf der Omega Website keine Fotos der Flanken. Ist das Originalband auch für große Gelenke geeignet oder muss man auf Alternativen zurückgreifen?
Gruß,
Sascha
Die Seiten sind satiniert, alles andere ist poliert. Das Material ist übrigens recht unempfindlich, bisher sind keine Gebrauchsspuren zu sehen, da war die 5711 schon ne Ecke empfindlicher. Und das Original-Band ist nichts für kräftige Arme. Noch ein Grund ein anderes zu nehmen:D
Hallo Frank,
danke für Deine Antwort ... habe die Uhr heute beim Konzi bewundern dürfen, wirklich sehr, sehr gelungen! Allein das gewölbte Glas, das so wie Hesalit wirkt, wirklich schön. :ea:
Woher kommt Dein Band, hast Du die Omega Schließe dran oder auch eine Custom? Gibt es das Band auch in XL? Wäre nett, wenn Du mal einen Link postest.
Ansonsten, welche Breite hat das Band an der Uhr und der Schließe, falls ich selbst suchen muss und die Omega Schließe nutzen will?
Viele Grüße,
Sascha
Bei bulangandsons.com. Das mit dem hier Draufdrücken kennst Du?
Die Uhr hat 19mm, die Schließe 16mm. Ich habe übrigens gerade ein sensationelles Band von Christopher- das aus dem dunklem Medizinball- dran gehängt. Sieht toll aus! Fehlt nur noch eine passende rotgoldene Schließe. Wenn die da ist, mache ich noch einmal neue Fotos.....Zitat:
Ansonsten, welche Breite hat das Band an der Uhr und der Schließe, falls ich selbst suchen muss und die Omega Schließe nutzen will?
Sehr schön.