Lass mich (uns) bitte nicht dumm sterben.
Druckbare Version
Robert, gibt zu. Du bist richtig heiß drauf, so ein allblue auf Deine unpolierte 1675 drauf zu hauen. :D
Dann noch einen allred dazu und fertig ist DIE 1675 schlechthin.
Bzgl. der allblue-inserts hab ich keinen Plan, was ich davon halten soll, bzw. ob ich daran glauben soll oder nicht......
Ich weiß nicht, ob Du schon mal blaue in der Hand gehabt hast und damit meine ich die teuer zu bezahlenden und mutmasslich echten.
Ich habe danach dran geglaubt und man macht sehr schnell die Unterschiede zu den Aftermarket Inserts aus.
Das eindeutigste Indiz, dafür dass sie echt sein können, ist, dass man bei aftermarket inserts SOFORT erkennt, dass es Faketeile sind. Das fängt beim Typo an, geht über dei Material- und Lackbeschaffenheit weiter und hört nicht zuletzt dabei auf, dass der Einbau in der Regel nicht mit einem saftigen Klick in der Lünette endet.
Hatte sie noch nie, würde sie mir aber gerne mal genauer anschauen, um mir danach eine Meinung bilden zu können......
Danach wirst DU sie ebenfalls für echt halten, da bin ich sicher ;)
Und die kleine Bohrung, Peter. Wofür auch immer die ist.
Wie auch immer: seitens Rolex gibt es nix, was die Dinger bestätigt. Weder historisches noch aktuell. Einzig empirisches aus der Sammlerwelt, wo Versierte das Ganze unterstreichen. Aber auch die sind nicht von Rolex selbst.
Schön sind se.
Ich finde sie auch großartig, eine all red Radial mit blauem Inlay ist für mich DIE 1675 schlechthin
Hatte allerdings noch kein "echtes" in der Hand und bei den aufgerufenen Preisen bin ich raus.
Die versuchsweise bestellten Fakes sind -abgesehen von der unübersehbar schlechten Typo- entweder viel zu weich oder die Farbe geht beim Reindrücken ab oder beides :rofl:
Wenn jemand eine Quelle für gutgemachte Aftermarkets hat, bitte PN ;)
Ja weil Du schon genügend Inserts in der Hand hattest bzw. in Deinem Besitz sind.
Und die Erlärung hat exakt Andreas geliefert. Die Fakes sind ALLE murks, die passen nicht richtig, das Material ist Müll, die Fonts falsch, der Lack anders...
Und ja Flo, die blauen mutmasslich echten haben auf der Rückseite alle diese kleine Stanzung, worüber man immer noch rätselt.
Ich sehe es ähnlich we Andreas, sollte einmal ein blaues aftermarket erhältlich sein, was exakt nach Rolex aussieht und was auch die Anmutung eines echten hat, gerne her damit.
Basierend auf...?
Ich meine das Bild sei von Morgan gewesen, bin aber nicht mehr zu 100% sicher. Auf jeden Fall ist es schon ein paar Tage alt. Damals waren die Inserts auch schon zu teuer (für die meisten), genau wie PN, BC usw... ;-)
Da ich vom Thema Vintage-Rolex keine Ahnung habe, aber diese Stories trotzdem mit Interesse verfolge, habe ich mal eine dumme Frage zur Bestätigung der Authentizität.
Wenn ein offizieller Konzessionär eine solche Uhr zur Revi bekommt und vorab bei Rolex anfragen würde, ob es das so je gegeben hat (damit er sich zunächst mal schlau macht, ob er hier eine nicht originale und durch Fremdteile veränderte Uhr annimmt), dann müsste Rolex die Frage doch eindeutig beantworten können oder?
Andere Hersteller bestätigen ja sogar die Echtheit bestimmter Uhren (durch Stammbuchauszüge oder allgemeine Bestätigungsschreiben etc)
Apropos :Echt oder unecht?
http://www.exoticwatches.net/img.php...8-00155d4ff102
LG
Reitzen würde mich als bekennender 1675 - nerd so ein allblue ja auch. Abgesehen vom Preis würden mich allerdings 2 Dinge stören:
1. Eigentlich kann man es kaum auf der Uhr tragen. Wäre ja zum totärgern, wenn man es verliert.....
2. Bei den jetzigen Preisen werden evtl. früher oder später fast perfekte fakes auftauchen, die nur 200 - 300 kosten, aber genau so gut aussehen....
Oder was meint ihr dazu ??
Wollen wir wirklich über Fakes/Aftermarket reden? Nö.