igitt ! 8oZitat:
Original von Dennis
Spucke und T-Shirt funktioniert tadellos :D
:D :D
Druckbare Version
igitt ! 8oZitat:
Original von Dennis
Spucke und T-Shirt funktioniert tadellos :D
:D :D
Jedenfalls sind Silberputztücher immer mit irgendetws beschichtet. Und das gehört definitiv NICHT an einer Uhr.
Grüße,
Peter
Es gibt beim Uhrmacher Baumwollhandschuhe, die sich hervorragend eignen (völlig unbeschichtet natürlich) :]
Gruß,
Christian
Das sind sog. Deko-Handschuhe...gibt es fast überall (außer beim Fleischer) zu kaufen...Zitat:
Original von 4rolex4me
Es gibt beim Uhrmacher Baumwollhandschuhe, die sich hervorragend eignen (völlig unbeschichtet natürlich) :]
Gruß,
Christian
Selbst Sanitätshäuser haben so etwas ähnliches im Programm, aber zu teuer...
Gruß Andreas
Beim Aldi und Lidl gibts Microfaser Tücher. Die dicken, flauschigen sind am Besten geeignet.
Ansonsten nehme ich Wasser und etwas Seife, einweichen lassen und dann mit Fingern abwaschen. Danach das Microfaser-Tuch.
Der viel empfohlene Zahnbürsten Tip hinterlässt übrigens ganz, ganz feine Kratzer.
Gruß
Lutz
....... schrecklicher Gedanke - eine Stahlsporty in Hochglanz ... :rolleyes:
Zitat:
Original von Passion
....... schrecklicher Gedanke - eine Stahlsporty in Hochglanz ... :rolleyes:
...derartige Uhren werden häufig bei ePay offeriert :D
lol - stimmt Helmut - hast recht. :D
Also wenn ich Peter richtig verstehe, hat er bedenken das Pflegemittel (ich rede nicht von flüssigen) die zum Polieren/Pflegen von Edelmetall (Silber/Gold) geeignet sind für Stahl eher schädlich sind?!?
Vielleicht hab ich in der Schule auch nicht richtig aufgepasst, ist Stahl weicher als Silber?!?
Nur zum besseren Verständnis, man sollte nur das Band und/oder Gehäuse damit polieren, nicht das Werk, Räder, Triebe usw., da hab ich auch keine Erfahrungswerte und ich würde es auch nicht ausprobieren.
Das versteh ich nicht - bitte mal erklären.......Zitat:
Original von Peter 5513
Jedenfalls sind Silberputztücher immer mit irgendetws beschichtet. Und das gehört definitiv NICHT an einer Uhr.
Grüße,
Peter
Bekannterweise hat Stahl eine weitaus weniger empfindliche Oberfläche als Silber, das nämlich viel weicher und daher auch für Kratzer empfindlicher ist.
Meine bessere Hälfte poliert mit den guten englischen Silberputztüchern alle Bilderrahmen, Vasen etc. sehen danach immer top aus, keine Kratzer etc.
Warum sollte das einer Stahluhr schaden ?????
Das Uhrwerk polieren 8o 8o..welchen Zweck sollte das denn haben? Oder dachtest Du eher an "schmieren" :DZitat:
Original von yacht-master
Nur zum besseren Verständnis, man sollte nur das Band und/oder Gehäuse damit polieren, nicht das Werk, Räder, Triebe usw., da hab ich auch keine Erfahrungswerte und ich würde es auch nicht ausprobieren.
Manche fönen sich im Fitnessstudio die Brusthaare.... Nun gut... ich spar mir das =)Zitat:
Original von Peter 5513
Danach muss ich die Uhren föhnen (2 Minuten)
Wieso ??? Es gibt doch auch Leute, die Polieren den Motor ihres Autos auf Hochglanz.......sehe ich immer abends bei RTL II...... :stupid:Zitat:
Original von HG2
Das Uhrwerk polieren 8o 8o..welchen Zweck sollte das denn haben? Oder dachtest Du eher an "schmieren" :DZitat:
Original von yacht-master
Nur zum besseren Verständnis, man sollte nur das Band und/oder Gehäuse damit polieren, nicht das Werk, Räder, Triebe usw., da hab ich auch keine Erfahrungswerte und ich würde es auch nicht ausprobieren.
föhnen??? 8o 8o 8o
:D :D :D :D :D
sportie einfach beim duschen oben lassen... =)
und abundzu mit einer mikrofaser drüber....
Pimp my rolex....also ich mißbrauche diese Feuchtbrillentücher, nachdem ich meine brille geputzt habe immer...das öfter und daher bildet sich garnicht erst grober Dreck! =)
......... einmal in 10 Jahren zur Revi ..... die machen dann gleich mit sauber und polieren ......... ;)
Zitat:
Original von Ticktacktom
Das versteh ich nicht - bitte mal erklären.......Zitat:
Original von Peter 5513
Jedenfalls sind Silberputztücher immer mit irgendetws beschichtet. Und das gehört definitiv NICHT an einer Uhr.
Grüße,
Peter
Bekannterweise hat Stahl eine weitaus weniger empfindliche Oberfläche als Silber, das nämlich viel weicher und daher auch für Kratzer empfindlicher ist.
Meine bessere Hälfte poliert mit den guten englischen Silberputztüchern alle Bilderrahmen, Vasen etc. sehen danach immer top aus, keine Kratzer etc.
Warum sollte das einer Stahluhr schaden ?????
:gut:meine Rede
Gestern abend vor dem Fernseher meine etwas mitgenommene Stahl-D mit dem Silberputztuch bearbeitet. wurde etwas glänzender und sauberer, geschadet hat es auf keinen Fall, der Bringer wars auch nicht. heute morgen beim Konzi gewesen, Uhr ist auch nicht mehr ganz dicht (der geht es bei der Hitze so wie mir ....) - die geht jetzt wohl in Kürze zur Revision nach Köln. Sollen die doch polieren...... :D :D
Stahlpolitur? :rolleyes:
Vintage, ich rede von einer D, nicht von meiner Auspuffanlage..... :D :DZitat:
Original von VintageWatchcollector
Stahlpolitur? :rolleyes: