Beim Kilometerleasing ist der Restwert festgelegt und für den Leasingnehmer uninteressant. Das Risiko hat der Leasinggeber. Beim Restwertleasing trägt der Leasingnehmer das Risiko. Setze ich einen hohen Restwert an habe ich zwar niedrige Leasingraten. Allerdings am Schluß auch das Risiko nachzahlen zu müssen, wenn der kalkulierte Restwert nicht erzielt wird.