Da wackelt rein gar nix. Außerdem stehen da gut 70 kg auf der Tischplatte. :op:
Zusammenbauen musst du das Teil halt selber, aber ich bin tatsächlich mehr als positiv überrascht.
Druckbare Version
Kennt jemand den von Smeg ?
Würde zum Kühlschrank passen...
Schau Dir mal die WK von Gastroback an. Imho qualitativ hochwertig, gefälliges Design und halbwegs geräuscharm.
Der Gastroback ist wirklich kaum hörbar und auch ein super Teeautomat. Habe ihn seit 2 Jahren.
:rofl:
Sind happy mit diesem hier:
http://www.kenwoodworld.com/de-de/pr...0-wasserkocher
Regelmäßig entkalken, dann wird er auch nicht zu laut.
Das ist wohl der richtige Hinweis. Bin nun beileibe kein Techniker, darf aber folgende Theorie aufstellen. Das Düsenflugzeuggeräusch fällt mir auch immer bei den Wasserkochern auf, die wir im Büro rumstehen haben. Große Teile mit viel Volumen und die teuersten und damit massivsten werden sie auch nicht sein.
Zu Hause habe ich seit Jahren einen Tefal mini mit max. 0,8l Füllvolumen, den ich auch als ausreichend stabil konstruiert sehe. Hier empfinde ich das Geräusch als angemessen ruhig. Könnte ja physikalisch an der massiveren Bauweise und vielleicht auch in nicht zu unterschätzenden Ausmaß am geringeren Hohlraum und damit Resonanz liegen :ka: