altaa da brauchste ja nen studium in manschinenbau für8o:weg::D
Druckbare Version
Ich bin halt ein Venta-Fanboy :flauschi:
Aber, noch einmal: Es funktioniert, die Luft ist tatsächlich besser als ohne :op:
Peter, Markus, danke für Eure Rückmeldung!
so, hab jetzt seit einigen tagen venta im einsatz - testphase erstmal im schlafzimmer.
läuft, bis auf wenige stunden am tag, auch in der nacht durch.
spürbare bessere raumluft.
die luftfeuchtigkeit steigt aber auf bis zu 66grad, bisschen viel oder?
schon mal den Dreck im Wasser angeschaut ;)
jepp, 66% nicht Grad, ist deutlich zu viel ... außer du heizt das Schlafzimmer auf 35° ;)
Feuchtigkeitsgehalt der Luft wird in % angegeben =)
Über 60% bei der angegebenen Raumtemperatur solltest du aber nicht gehen.
40-60% sind für Wohnräume ausreichend, bei den angegeben 22°C
zuviel ... nicht dass Du an den Außenwänden Schimmel bekommst und Dir wer helfen muss ;) :D
ok, wenn Du vor Deiner Frau nen Grund brauchst, erhöh die LF auf 80% und dreh die Heizung runter. In nem Schimmelhaus will keine Frau wohnen ;) :D
fürs neubau warte ich noch auf ein bestimmtes grundstück:D
luftbefeuchter also über nacht nicht laufen lassen um die % im richtigen level zu halten?
66% sind definitiv zu viel, nicht nur das die Schimmelgefahr steigt, es leiden u.U. auch elktronische Geräte, Holzmöbel usw. darunter.
Aus meiner Erfahrung sind 50-55% relative Luftfeuchtigkeit bei 20-22 Grad Celsius im WZ z.B. vollkommen ausreichend.
Ob du das mittels Abschaltung über Nacht hinbekommst. musst du einfach mal ausprobieren, weil es stark abhängig von deinem Heizverhalten und der Menge an Aussenluftzufuhr (lüften ist damit gemeint :D) ist.
Bei mir herrschen momentan, auch weil ich hauptsächlich mit Kamin heize und es draussen sehr kalt ist, 35% Luftfeuchte....8o
Was war denn der Grund für die Anschaffung? Hattest Du bei "normalem Raumklima" irgendwelche Probleme, oder war die Anschaffung im Hörensagen begründet?
Meine Netatmo Wetterstation zeigt mir im Wohnzimmer 51% Luftfeuchtigkeit an. Denke das ist ok und ich brauche so ein Teil nicht.
Ich hab auch für ca. 2 Winter so einen Luftbefeuchter im Einsatz gehabt, ist aber schon eine Weile her.
Hatte das Gerät von conrad gekauft, war glaube ich von Wick, aber bin da jetzt nicht ganz sicher.
Ich hatte es mir angeschafft weil meine Neurodermitis durch die trockene Heizungsluft wieder schlimmer geworden war.
Meiner Meinung nach hat das auch wirklich was gebracht. Aktuell steht das Gerät aber im Keller, muss mal neue Filter kaufen....
wir haben den fred vom Jupiter...der macht nen guten feuchten Job....:gut:
http://www.ambientedirect.com/stadle...Tt8FZA&aff=gmc