Wunderschön !!!
Allerdings habe ich diese Kombi bisher nirgends als 2nd Hand uhr gefunden :(
Druckbare Version
Wunderschön !!!
Allerdings habe ich diese Kombi bisher nirgends als 2nd Hand uhr gefunden :(
meine Meinung... das sieht nicht nach "mitte 30" aus, das ist Oma-Style :)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1447451168
Das sieht sehr gut und sehr elegant aus! Ich würde bei dieser Uhr bleiben....sie wird dir ein treuer Begleiter sein! Und Gold ist nie spießig....ich trage Stahl Gold seit ich 30 bin!!!
Danke für eure Meinungen!
Ich denke schon, dasss es die Mischung macht, insbesondere zwischen Kleidung und Schmuck. Ich denke auch dass gold zeitlos elegant ist und mit dem "Rest" gut harmonieren kann. Ich möchte mir die Uhr als etwas ganz besonderes anschaffen und viele Jahre etwas davon haben. Daher tendiere ich zu der -für mich - klassischsten Variante. Aber "klassisch" ist halt für jeden etwas anderes.
Aber schön, dass es so unterschiedliche Meinungen dazu gibt, sonst würden ja alle dieselbe tragen ;-)
Andreas, vielleicht wirkt das mit dem Schal und dem Mantel so.. Trage ich nicht oft. Daher vielleicht die Oma ;-)))
Danke Silvia :)
Ja, es war ziemlich klar dass es die 26 mm ist. Bei 31 habe ich mich fast unwohl gefühlt ....Ich habe sehr schmale Handgelenke. Habe mal nachgemessen...glaube es waren 17cm
Meine Meinung aus meinen Erfahrungen:
Die Größe 26mm wirkt auf dem Foto passend. Meine Frau hat ebenfalls eine 26mm Uhr OP-Stahl mit blauen 3-6-9-Blatt jede größere Uhr wirkt am zarten Handgelenk komisch (sowohl in ihren als auch in meinen Augen).
Bei dieser Uhr wäre die gewählte Lünette-Blatt-Kombination nicht meine ersten Wahl. Ich würde zu einer glatten Lünette mit Oysterband tendieren.
Beste Grüße
Thomas
ich mag Burberry schon sehr gerne,
sicher wirkt die Kombi einfach nur in dieser direkten Beleuchtung etwas unvorteilhaft.
Tatsache ist, deine Wahl geht in die Richtige und niemand außer dir kann sich ein Gesamtbild machen.
Klassisch oder sportlich, alles zu seiner Zeit und ein gutes Gefühl muss da sein!
Viel Freude bei der Auswahl :dr:
Hi nochmal Marah. Ich habe Dir eine pN geschrieben. =)
Hmm, so eine 29mm mit Jubiband und dem goldenen Blatt war in den 80ern recht beliebt.
Aktuell würde ich da für meine bessere Hälfte mit Sicherheit ein anderes Blatt und vielleicht eine glatte Lünette wählen, wahrscheinlich sogar eine 31mm Uhr.
Hier auch noch mal, auch von Frau Magul, der Hinweis, dass die Kombination Stahl/Gold nach Oma-Uhr aussieht.:op::D;)
Meine Frau trägt als 1,60 m "kleine" zierliche Frau eine YM Stahl/Platin in 35 mm. In meinen Augen genau die richtige Größe und vom Style passt die zu vielem:op: Hast Du an die YM schonmal gedacht ?
Mittlerweile hat Sie mir meine D gemoppst, aber auch das geht in meinen Augen von der Größe prima.
Natürlich alles subjektiv ;)
Ich würde mir an Deiner Stelle die Uhr kaufen, die Dir am Besten gefällt.....
Viele Grüße
Micha
Hallo,
ich finde diese Uhr immer noch fabelhaft. Allerdings muss den anderen Beiträgen zustimmen.
Meine Frau hat diese Uhr.
http://www.rsv-dingolfing.de/Rolex/LDJ179173(1).jpg
Nach dem Umstieg auf eine 36er-Modell ( leider einer anderen Marke) trägt sie eigentlich nur das große Modell.
Ich an Deiner Stelle würde mir den Kauf sehr gut überlegen.
Auch ich möchte gerne versuchen dich von einer Nummer größer zu überzeugen und liefere dazu - ganz abgesehen von alles Designargumenten - einen anderen Grund.
Wie du schreibst, möchtest du die Uhr viele Jahre tragen. Gerne wünsche ich dir heute schon auf ewig junge Augen. Leider ist dieses Glück aber nur wenigen vergönnt.
Mit meinen rund 50 Lenzen lässt sich die Zeit auf meinen Fliegeruhren (beste Ablesbarkeit bei Durchmesser 40-42) auch ohne Brille noch recht gut ablesen. Für Details, wie Zifferblattschriften, brauche ich aber definitiv meine Sehhilfe.
Meine Mutter hat ihre kleinen Uhren inzwischen alle abgelegt und trägt schon seit Jahren Modell Bahnhofsuhr.
Und ehrlich, du trägst doch nicht ständig Burberry-Design, oder. Dazu passt die Uhr sehr gut, aber zu Jeans und Pulli wirkt sie vllt doch eher wie ein Erbstück.
Und nun wünsche ich dir viel Erfolg bei der richtigen Wahl.
Moin, go für die 26mm, DU musst Dich mit der Uhr wohlfühlen, obwohl Du mit 17'er Whrist schon sehr gut die 36mm tragen kannst.
Ich selbst habe seinerzeit zu der 36'er gegriffen obwohl mir meist zur DJ II geraten wurde. Finde die klassische aber einfach stimmiger und klassischer.
By the way, Bin selbst 34 und Trag gerne rolesor und Gold und es wirkt nicht altbacken. Lass Dir Zeit, Bi Kronen auf jeden Fall grau oder 2nd Hand kaufen, meiner Meinung nach ist alles andere Geldverbrennerei, obwohl man bei den Bi-Modellen auch gut beim Konzi bekommen kann. Ich bin gespannt was es bei Dir wird und freue mich schon auf die Vorstellung :)
Weiter oben habe ich Dir ja auch eine Alternative vorgeschlagen, aber...
mittlerweile denke auch ich, dass Du die Uhr nehmen solltest, die Dir am besten gefällt und mit der Du Dich am besten fühlst.
Ich zum Beispiel habe kürzlich eine Uhr gekauft und bin heilfroh, dass ich mich nicht von der überwiegenden Forumsmeinung ("zu groß, zu kurze Zeiger, die alte ist viel besser etc...") habe beeinflussen lassen. Denn dann wäre ich nicht in den Genuss einer für mich wunderbaren Uhr gekommen...
Beste Grüße und viel Spaß mit der neuen Uhr, wenn sie denn da ist...
Frank
Hallo alle zusammen!
Danke für eure Meinungen und der hilfreichen Hinweise. Verunsichert habt ihr mich nicht, aber doch schon nochmal zum Nachdenken gebracht. Bei der Größe würde ich dennoch bei 26 mm bleiben, maximal 31. Ich habe unterschiedliche Größen probiert und es passte einfach nicht zu mir.
Ich tendiere weiterhin stark zur Lady datejust (hoffe das ist die richtige Bezeichnung) überlege, ob es dann doch die stahl Variante mit silbernem Zifferblatt,werden könnte ref. 179174?? Richtig ??? Wäre BISHER meine alternativ - Favorit. Ach, alles nicht so einfach ;-)