TRAUM :dr:
TRAUM :dr:
So 'ne Alte hat man doch gern! Danke, Charly, interessant und schön geschrieben!
Klasse geschrieben. Emotion pur. Genau das macht unser Hobby so faszinierend.
Auf dass die Freude zu Deiner Daytona noch lange anhält und der Zauber nicht verfliegt, das wünsche ich Dir von Herzen.
Toller beitrag!! Tolle Uhr :dr:
Was will mann mehr!!
Vielen Dank für den sehr schön geschriebenen Bericht! :)
Ich kann ihn Verstehen :dr:
Toller Beitrag und eine absolute Stilikone (also die PN...;)) :verneig:
Schön geschrieben von Charly.:gut:
Und - mit DER Uhr wäre ich genauso entspannt :flauschi:
Wunderbar!
Die Uhr hat Charly gefunden:top:
Schöne Geschichte, wundervolle Uhr! Und genau so bissi runnergerockt muss sie sein :gut:
schön geschrieben :dr: ich finde es klasse das eine Uhr nachhaltig das Kauf/Tauschverhalten ändern kann.
ein schönes Statement zu einer schönen Uhr.
Schön geschrieben!
Am meisten gefällt mir die Tatsache, daß diese schöne Uhr auch wirklich getragen wird.
Carsten
Sehr schön geschrieben - und wird der Uhr und der Beziehung zu ihr sehr gerecht! :gut::dr:
Ja, ich finde den Artikel auch toll, denn Charly beschreibt viele Emotionen und Überlegungen, die Sammler und auch mich beschäftigen. Ich habe einige -zig Armbanduhren im Laufe meines Sammlerlebens gesucht und gefunden. Viele verschiedene Hersteller, von sportlich bis klassisch, alt und neu. Inzwischen mache ich mir aber immer häufiger Gedanken über meine Sammelleidenschaft und Armbanduhrensammlung. Rund die Hälfte meiner Armbanduhren trage ich. Wovon wiederum nur ca. 10 meine absoluten "Gebrauchsfavoriten" sind. Immer wenn ich eine "Vintage" kaufe fällt es mir deutlich leichter sie auch zu tragen. Bei einer NOS oder aktuellen fabrikneuen Uhr sieht das meist schon anders aus. Die möchte ich oft in diesem "jungfäulichen Zustand" bewahren. Diese Errungenschaften kommen dann in meine Vitrinen und ich sehe und bewundere sie jeden Tag. Diese Stück verlassen aber nie mein Heim und erfüllen auch nur einen Teil ihres Zweckes, denn sie werden nicht getragen, nicht von Anderen gesehen und sie messen und zeigen auch nicht die Zeit... Ganz anders die "Vintages", Alten und Gebrauchten. Sie kommen raus in die Welt, messen die Zeit und geben mir zeitliche Orientierung. Das haptische Erlebnis ist da und die Uhr stiftet oft den Grund für ein Gespräch. Sie verbindet uns Sammler und erzeugt Emotionen zwischen Menschen. Richtigerweise sagt Charly, dass zu viel belastet. So geht es mir inzwischen manchmal auch mit meinen vielen Uhren. Jede einzelne habe ich einmal bewusst ausgesucht und gekauft. Viele davon habe ich z.T. jahrelang gesucht. Für einige lange gespart. Manche spontan gekauft. Jede hat ihre Geschichte und löst andere Emotionen bei mir aus. So langsam bekomme ich aber ein Platzproblem und meine Augen erkennen gar nicht mehr die einzelne Uhr in meinen Vitrinen. Meine Lebensgefährtin sagt als zu mir: "Bei Dir sieht es auch wie bei einem Juwelier in der Auslage." Folgende Fragen beschäftigen mich zur Zeit: Kann ich die Schönheit und Eigenheit der einzelnen Uhr überhaupt noch erkennen und würdigen? Sollte ich meine Sammlung wieder überschaubar machen und auf das Wesentliche konzentrieren? Wenn ich mir wieder einmal eine weitere Uhr zulege eine oder mehrere andere dafür verkaufen? Nur noch eine, meine "Traumuhr" suchen und kaufen? Ich glaube ich werde mich zukünftig nach dem Sprichwort "Weniger ist oft Mehr" ausrichten.
Ich hoffe, dass ich Euch mit meinen Ausführungen nicht langweile und freue mich auf Eure Erfahrungen, Gedanken und Überlegungen.:op:
Mr. Old Grey Wolf, schreib doch bitte mit Absätzen, damit man leichter lesen kann. Und willst Du einen Austausch zu dem Thema das Du beschreibst, würde ich einen eigenen Thread aufmachen und ein paar Bilder Deiner umfangreichen Sammlung darbieten. Ich bin mir sicher, dass es dann viel zu diskutieren gäbe und sicher keine Langeweile aufkommt. Das so in Charly's "Thread" hinein zu platzierten ist eher ungünstig. Freue mich aber wenn es einen Thread zu Deinen Fragen gibt :dr:
# Charly die schönste Daytona! Und sagenhaft wie Du sie trägst und im Gebrauch hast. Dafür bewundere ich Dich, bei manchen Bildern ertappe ich mich wie ich unbewusst denke: "Oh Mann, da hat die Uhr ja einen Kratzer 8o von so einer Lässigkeit wie Deiner bin ich also doch noch weit weg! Vielleicht schaffe ich es auch irgendwann so cool mit meinen Uhren eine Einheit zu bilden und sie ausschließlich als schöne Zeitmesser am Arm zu betrachten. Weiterhin tolle Tragestunden :dr:
.
Toller Bericht, perfekte Uhr! Danke. :top:
Toller Bericht zu einer noch tolleren Uhr. :top:
Vielen Dank, dass Du uns diese Schönheit, in dem Bericht näher bringst.