:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::jump::verneig::vern eig:
Druckbare Version
:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::jump::verneig::vern eig:
5 sekunden? ich kann mich nicht daran erinnern, wann 5 sekunden auf meiner uhr das letzte mal zwischen leben und tod entschieden haben.. :rofl:
Saubere Sache das ich ein paar von Euch unterhalten konnte:bgdev:
Was ist denn hier los?
Da kauft sich jemand eine neue Sub, muss nach ein paar Tagen das Glas tauschen lassen und jetzt sind die Gangwerte im Eimer.
Und jetzt macht man sich hier lustig darüber? :grb:
Boris, kann das, was zum Kratzer im Glas geführt hat, auch dem Werk eine mitgegeben haben? Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass bald alles passt.
Ich hoffe, dass das Problem sehr schnell wieder behoben wird. "Normal" sind solche Werte nicht. Und ich denke nicht, dass solche Werte Rolex-Standard sind. Tut mir echt leid für dich!
Jup siehe im Auspack Faden: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ser-packt-aus-)
Btw: Manche Komentare finde ich nicht ok von Euch....
Der Kratzer war nur rein Kosmetischer Schaden :)
Was einen Stoß als Ursache quasi ausschließt. Ich denke darauf wollten Christian und Percy hinaus. :)
Das sehe ich genauso. Ich hatte vor einigen Jahren viele Probleme mit einer neuen IWC Mark XVI. Gangreserve war schlecht und die Uhr ging auch ordentlich nach. Nach einer Rücksendung zu IWC kam die Uhr sogar mit Kratzern zurück. Ich glaube die Uhr war viermal wieder beim Hersteller, und ich habe den Kauf damals wirklich bereut. Heute ist mit der Uhr alles in Ordnung sie läuft super genau und die Gangreserve ist auch sehr gut. Die Uhr ist immer noch Teil meiner Sammlung, ich trage sie sehr gerne und ich denke überhaupt nicht mehr an die Anfangsprobleme. Das wird Dir bestimmt genauso ergehen. Also ab zum Konzi oder zu Rolex und das Thema ist erledigt.
Morgen werde ich mal zum Konzi gehen....
Habe Panik das es dass Werk total vernichtet wenn die Uhr in
Dem Zustand weiterläuft...
Wie gesagt: Das erste mal das ich enttäuscht über eine neue Uhr bin... und das bei
meiner Absoluten lieblings Marke :)
Boris, keine Panik, das sind richtig gute Uhren, diese Rolexe:dr: Meine erste Krone, die Deepsea, hat nach kurzer Zeit gezickt, meine GMT lief nach ein paar Wochen einige Tage recht chaotisch - alles hat sich gelegt und die Uhren sind zu treuen Begleitern im Alltag geworden - mehr noch: sie verschönern meinen Alltag und bringen mich zum Lächeln. Das wird schon- etwas Geduld:gut:
Boris, seh's mal so, das ist der holprige Beginn einer vielleicht lebenslangen "Beziehung".
Mit jeder "Krise" wächst die Freundschaft und ich wette, in einer Woche ist das Kriegsbeil zwischen dir und der Sub begraben :gut:
Und jetzt ab zur Partnerberatung, Konzi macht gleich auf :D
Mmmmmmmmmmh, nicht so wirklich - mechanische Einwirkungen wie kleine Kratzer werden im Allgemeinen werden wenn über die Glasdichting gepuffert, bzw über den Glashaltering resorbiert - einzig wenn die Kinetik höher ist, hat es auswirken auf das Werk - dann allerdings wäre das Glas auch zersprungen....
Auch Rolex verwendet sogenannte Sollbruchgrenzen ;)
Tut mir leid für Dich, kann Deine Verärgerung verstehen, auch hinsichtlich einiger Kommentare. Was die Uhr betrifft, die sollte auf jeden Fall in die Werkstatt. Solche Abweichungen sind nicht normal.