Schön!! :gut:
Druckbare Version
Schön!! :gut:
Schön Oliver! Kann man den Breitling-Schriftzug eigentlich überkleben? :D.....Ne, viel Spaß, ich hatte auch kurz überlegt. Aber ganz so weit bin ich doch noch nicht... Angucken würde ich sie mir auch gerne mal. Wann biste denn mal hier oben? Hab noch ein Eis gut :op:
Hübsch :gut:!
Herzlichen Glückwunsch, Oliver! Eine sehr schöne Uhr in einer lässigen Größe! :dr::dr:
Wenn ich mich nicht irre, ist der untere Pusher etwas weiter von der Krone entfernt als der obere, was auf ein Valjoux 72 schließen ließe!
Achja, die Uhr kenne ich nicht persönlich, aber dafür die Dose! Congrats, da müsste noch meine DNA dran sein...:D
Diese Markierungen haben viele Chronos aus der Zeit, da - ich entstaube gerade meinen internen Speicher - es der damaligen Taktung von Ferngesprächen entsprach.
Claus, da ist kein Valjoux sonder ein Venus 178 Werk drin.
Ach das war deine Dose.LOL:supercool:
Stimmt, Robert und L, da war ja noch was ;).
Oliver gratuliere ein Top Uhr :dr:
Völlig unterbewertet immer noch, obwohl sie so nah zur Daytona ist. Habe auch noch eine wunderschöne, unpolierte Panda, wobei ich persönlich diese Chrono Variante noch etwas schönes finde. Meine wird mich demnächst auch verlassen, nachdem sie der 6262 zu sehr ähnelt. (Keine Umgehung des SC, sollte es zum Verkauf kommen, dann wird natürlich die Gebühr bezahlt).
Zum Werk:
Meine Breitling, Referenz 2002 hat ein Val. 7733, dies ist der Fall für 2002/33, die Referenz 2003 hatte dann ein Venus Cal. 188.
In den runden Gehäusen von 1958 bis zu den 1964 Modellen wurde ein Venus Cal. 188 verbaut, ab 1965 verbaute man dann auch in runden Modellen Val. Cal. 7730 und ab 1969 ebenso das Val. Cal. 7733.
Die Marke Breitling mag im ersten Augenblick abschreckend klingen, in Wahrheit ist mir das Branding auf einer Vintage Uhr lieber, als eine unbekannte Marke.
Anyway, extrem viel Spaß mit dem Kleinod :dr:
tolle Uhr, Herr Krämer. Hatte auch kurz überlegt, gefällt mir ausgesprochen gut. Viel Freude damit.
wo ist denn am 18. eine Börse?
Grad gesehen: in München. Da bin ich leider nicht, bin (leider) in Rom.