wirklich sehr interessant :gut: tolle technische Lösungen....aus ästhetischer Sicht gefällt mir die 1958 aber einwenig besser
Gruss
Wum
Druckbare Version
wirklich sehr interessant :gut: tolle technische Lösungen....aus ästhetischer Sicht gefällt mir die 1958 aber einwenig besser
Gruss
Wum
Oh, ja...leider überlesen...sorry...die True Second gefällt wirklich sehr gut...gerade auch in Gold ein überschaubarer Preis!
Wird, soweit es mir mitgeteilt wurde, wohl erstmal an die Boutiquen ausgeliefert.
Mal sehen, ob in Ffm. was ankommt.
Hat denn schon mal jemand online bei JLC geordert? Also über die E-Boutique?
Noch ein paar Infos und (Presse-)Bilder..... =)
http://www.luxify.de/jaeger-lecoultre-geophysic/
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...al-Time_01.jpg
Sehr schöne Uhr, auch die True Second. Aber wieso geben die auf dem Datenblatt nur die Höhe und nicht den Gehäusedurchmesser an?
39,6 bzw. 41,6 mm :ka:
Habe heute die Geophysic live gesehen. Phantastische Uhr. Leider offenbar auch mit True Second. Für mich ist es optisch ein absolutes NoGo, wenn der Sekundenzeiger, statt elegant übers Zifferblatt zu gleiten, darüber hackt wie bei einer billigen Quarzuhr. Sehr schade aus meiner Sicht.
Sehr schöne Uhr. Auch ich mag JLC sehr. :gut:
Im direkten Vergleich (Schaufenster) hat mir die JLC besser als die PP gefallen.
Anhang 100801
Danke für das Bild!
Sieht sehr gut aus! :gut:
Hatte beide nur kurz am Arm. Aber beide fühlen sich toll an und sind superschön :gut::gut:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1445442236
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1445442236
Je länger ich die ansehe, desto schöner wird sie :kriese: