mach ich auch...nur Kellner und Zuhälter unterwegs :tongue:
Druckbare Version
mach ich auch...nur Kellner und Zuhälter unterwegs :tongue:
Richtig durch bist Du erst, wenn Du auch bei Frauen als erstes aufs Handgelenk schaust. Noch vor ... dem Rest halt ...
Dann bin ich leider durch. Letztens in einer Parfümerie der Verkäuferin aufs Handgelenk gestarrt, weil da ne Daytona baumelte. Habe mich nicht getraut, zu fragen, ob die echt ist. Konnte beim besten Willen nix gefaktes erkennen, bin aber auch kein Experte darin. Wie die Verkäuferin aussah? Keine Ahnung.
Das bringt das Hobby so mit sich... Denke für uns Uhrenverrückte ganz normal.
geht letztlich allen gleich!
Nennt sich im übrigen Horlogeris Voyeuritis und ist unheilbar, kann also nur paliativ behandelt werden.
Bestes Mittel dagegen ist übrigens der konstante Neuerwerb an Uhren, dadurch kann sich eine kurzfristige Linderung einstellen.
Im übrigen tritt die Krankheit vermehrt in den Sommermonaten auf, weil kurzärmelig mehr im Trend liegt. Im Winter respektive der Zeit der Daunenjacken kann es zu temporären Linderungen kommen.
Die Krankheit ist übrigens nicht ansteckend. Das weiß ich genau, weil ich selbst betroffen bin, aber meine Frau auch nach Jahren immer noch keine der Symptome zeigt.
Du glaubst nicht, wie viel man mit einem Klatsch so heilen kann. :-)
Üble Sache, aber besser als ständig den Drang, in der Nase zu bohren.
Gepaart mit dem ehernen Gesetz, dass eine Uhr am Handgelenk des Gegenübers immer besser aussieht als am eigenen, lässt sich daraus auch ein gewisser Nutzen ziehen. Einfach einmal die eigene, allmählich langweilig werdende Uhr zum kurzeitigen Tragen an einen Freund aushändigen, scannen, und das Feuer wird aufs Neue entfacht! :D
Ohoh....ja, ein Uhrenscanner bin ich auch-einer der schlimmsten Sorte!!!!
Alles ganz normal. Ich scanne 24/7,....im TV, Restaurant, überall. Ist halt so, wenn man sich dafür interessiert.
Haha, diese Rolex muss wohl erst noch erfunden werden. Bei Geschäftsterminen begleitet mich nur meine Speedy. Dieser Uhr verursacht eigentlich nur Komplimente und null Neid. Rolex verursacht fast immer Neid, wenn sie vom Gegenüber nicht auch getragen wird. ;)
Die DJ ist eigentlich eine gute "Kundenuhr". Ist subtil, schlicht und schön. Hatte die Daytona mal aus versehen an, als ich einen englischen Kunden traf, der hat sofort angefangen, von Rolex zu schwärmen und wie er seine Daytona gefunden hat. Es gibt leichte Unterschiede zwischen den Nationen. Ein deutscher Kunde würde mich sofort im Preis drücken, weil ich ja offensichtlich reich genug bin.
Natürlich be- und verurteile ich alle Menschen nach ihren Uhren, Kleidung und Auto. Ab in die Schublade und dicht machen, da kommt bei mir keiner mehr raus ;)
Ein paar Beispiele:
Gelbgoldene Rolex, egal welches Modell: Lude oder Österreicher
Deap-Sea: Lude, Österreicher, Angeber, Türsteher, Vollpfosten, Zahnärtze (sorry Stephen) oder im schlimmsten Falle alles in Personalunion.
Panerai im allgemeinen: siehe Deap-Sea
Hublot im allgemeinen: siehe Deap-Sea
Vintage im allgemeinen: total bescheurte Vollidioten
Die Träger aller anderen Uhren sind ganz OK ;)
Gott sei Dank!!!:oops:
Und ich dachte, ich wäre nur so.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich wie Bolle freue, wenn ich jemanden treffe, der auch mal eine schöne Uhr trägt.
Ich finde es total schön, wenn ich eine tolle Uhr ( vorzugsweise natürlich Rolex ) bei jemandem am Arm sehe.
Leider ist das hier viel zu selten;(
Daher kann ich mich meistens nur hier austauschen. Sonst kann man ja mit niemanden reden, da ja keiner Verständnis dafür hat, mehrere Tausender für eine Uhr auszugeben. Von mehreren Uhren dieser Preisklasse mal ganz zu schweigen.
Selbst meine Frau berührt dieses Thema überhaupt nicht.
Der Rolexvirus ist schon ne Sau:-)