einen was bitte? Brass???
Druckbare Version
einen was bitte? Brass???
Hass? :ka:
Ähmmm....ich bin mit der Firma Rolex etwas im Unreinen....
(brauche dringend ein Plug-In für Google Translate)
Kratzer reinmachen und gut is
Es ist nur eine Uhr.
Es hat mich drei Uhren und viel (entgangenen) Tragespaß gekostet bis ich entspannt genug war, auch Kratzer zu ertragen. Meine 116519 habe ich sogar verramscht, weil ich mir durch die ein oder andere Diskussion hier habe suggerieren lassen, dass Gold Kratzer anzieht und die Uhr nach kurzer Zeit unvermeidlich wie durch den Wolf gedreht aussehen muss. Irgendwann hat es Klick gemacht und ich trage z.B. die 116520 nun nicht unbedingt beim Aufräumen des Kellers aber ansonsten recht sorglos. Sogar im bösen Wasser bin ich mit ihr schon geschwommen - ganz ohne Angst. Früher war das undenkbar.
Also - smile more, worry less and live your Passion. :supercool:
P.S. Lies mal den thread 3000 Tage ...
Ist hier eigentlich OT, daher Kurzversion oder bitte verschieben:
In meinem einen Uhrenkästchen ist Platz für 3 Uhren, eine Rolex fehlt noch um "Sortenrein" zu sein, deshalb die Suche nach einem weiteren Wecker. Welche?
Rolex.com hilft weiter, ausgesucht und ab zu den Konzis in der Gegend.
Die Skydweller gefällt mir aber ich bin zu geizig, um soviel Geld für eine einzelne Uhr auszugeben.
Die Deep Sea find ich gagig, habe aber sehr schmale Handgelenke und wenn, dann gefällt sie mir nur mit dem Blau/Schwarzen Blatt...
Die GMT II gefällt mir auch, aber nur mit Blau/Schwarzer Lünette...
Tja, und da fangen sie an, die Probleme! Alle Konzis in der Nähe lächeln höflich, aber unverbindlich. Nix zu wollen...
Ich hab' für die zwei Anderen schon Kilometerzuschlag;) bekommen um sie kaufen zu können, nochmal wollte ich das nicht. Ist Rolex eine Stiftung/Firma oder ein VEB, war ja leichter, einen Trabi zu bekommen!
Kratzer in der Uhr... Beulen am Auto... Flecken im Hemd... Falten im Gesicht... :ka: na und?
Zeit für die Wurstsemmeln ;-)
Butter Ende 2016 - für Wurst bitte in die Warteliste eintragen! ;):motz:
Zurück zum Thema: TESA rules!✌️
Die meißtem Kratzerchen entstehen sowieso beim Putzen wenn man die ständig verschmierten Mittelglieder und die Lünette von Schmierflecken und Fingerabdrücken befreien will. Was so ca jede Stunde notwendig ist damit die Uhr wieder gut aussieht.......
Kaufen, Tragen und Freude haben! Meine ist jetzt 8 Jahre alt, trage sie im Wechsel aber Sorgen über mögliche Kratzer hab ich mir noch nie gemacht.
https://farm1.staticflickr.com/336/1...1d7a04d3_b.jpg
https://farm8.staticflickr.com/7622/...c893a4bd_b.jpg
https://farm8.staticflickr.com/7687/...1595c7e2_b.jpg
Wenn man etwas aufpasst und die Uhr nicht zum Betonmischen trägt, sieht sie auch noch nach Jahren ganz OK aus (und ich hab die auf div. Festivals getragen).
So sah meine aus, als ich Sie nach 13 Jahren unpoliert in Zahlung gegeben habe.
Allerdings habe ich die nicht allein getragen aber am meisten von allen.
Kaufen, alle Folien und Lünettenschutz drauflassen und tragen.
Kann dann auch nach Jahren noch als NOS verkauft werden.
Lünettenwechsel kostet keine 300€ :op:
Gerad nachgesehen, hab im Februar 185€ bei Rüschenbeck gezahlt.
Denn habe ich das wohl mit der WG Lünette verwechselt.
Allerdings wird dein Preis wohl der Austauschpreis gewesen sein,oder hast du die alte behalten ?
Den Wert der Alten kann man glaube ich sogar höher ansetzen.
Ja, war im Austausch.