Udo, manchmal sind eher Deine Kommentare ausgelutscht:
(aus diesem Thread, in dem es um eine schwarze SubD ging: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...r-zu-bekommen!)
Druckbare Version
Udo, manchmal sind eher Deine Kommentare ausgelutscht:
(aus diesem Thread, in dem es um eine schwarze SubD ging: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...r-zu-bekommen!)
Ist mir egal da es so ist.
Ist der Glücksfall die Regel ? Wohl kaum.Wie oft passiert ?
Wenn der Chef mal gerade nicht da ist,kann so etwas na klar mal passieren und der VK/in muss sich denn später vielleicht auch was anhören.
Kein Konzi in Deutschland,ist er auch noch so klein,muss sich aktuell Gedanken machen ein Sportmodell zu Lp zu verkaufen.Es stehen reichlich gute Stammkunden in der Schlange.Und denn erst kommt die Laufkundschaft oder eben der Anrufer aus XYZ.
Wenn nicht heute dann ist die Uhr am nächsten Tag weg.Köln liefert derzeit so minimal aus ....,sogar EU weit herrscht derzeit Uhrenmangel.Ist halt so.
Und glaube mir jeder Konzi freut sich wenn täglich "Interessenten" aus XYZ auf Grund solcher Tips anrufen und zuerst nach begehrten Modellen fragen und mit dem nächsten Atemzug nach "seinem" Preis.Besonders erfreut wenn denn noch die Worte wie zB. Rolexforum,RLX fallen.
Kenne 2 "kleine Konzis" bei denen das VK Personal solche Anrufe nicht mehr beantworten darf wenn der Anrufer weiter weg wohnt,er wird dann mit dem Chef verbunden.
Mag ja anderswo anders gehandhabt werden,ist mit Sicherheit aber nicht die Regel sondern eher ein Glücksfall.
Es ist auch nirgends von der Regel, sondern eben von Glück die Rede, und 2-3x binnen kurzer Zeit scheint es schon auf diese Art und Weise geklappt zu haben!
Nö,völlig unzufrieden mit mir.Das mir egal bezog sich übrigens auf das ausgelutscht.
Einzelne Glücksfälle sind nicht die Regel,dies wird jedoch gerne hier angenommen und auch so
weiter gegeben.
Das kann ich nur bestätigen. D. h. wer sich richtig bemüht und etwas Zeit und Engagement investiert, kann eine derartige Uhr immer zeitnah vom Konzi (mit etwas Geschick auch mit kleinen Prozenten) erhalten. Ist bei der 116610LV, der 116710BLNR und auch bei der Cameron DS so.
kann ich nur bestätigen...war aber nicht Erstkäufer bei diesem Konzi und nicht aus Köln
Hingefahren, reservierte GMT intensiv in Augenschein genommen und mich dann auf die Warteliste
(voraussichtlich 3 Monate) setzten lassen.
8 Tage später kam dann überraschend ein Anruf dass ich eine haben könnte :) völlig happy und der Preis stimmte auch.
Im Moment siehts bei den ADs schlecht aus, Warteliste bin ich auf Platz 8, bei der immens geringen Auslieferung was Stahlsporties in Deutschland anbelangt machte man mir wenig Hoffnung für dieses Jahr, was die BLNR anbelangt. Die Produktion soll aber 2016 hochgefahren werden, natürlich nach der PE!
Im Parallelmarkt gibt es die Uhr ganz offiziell für knapp 8,5k. Soviel wird sie dann aber spätestens nächstes Jahr auch regulär kosten! Aber dann mit LC100 und aktueller Guaranteecard!
Definiere "etwas Zeit" und "Engagement"...:). Logo, 3% gibts immer, und wenn ich dann noch 1,5 Jahre warte klappt das mit der Cameron DSSD. Oder im Parallelmarkt für 2,5k über Liste, sofort!
Alter Schwede, was ist mit diesem Modell bloß los?!? Hab sie letztes Jahr für 6.490 € verklebt gekauft.
Mein reden, Rolex vom Grauen lohnt sich nicht mehr, bzw. habe ich das Gefühl, dass da die begehrten Modelle auch nicht mehr verfügbar sind. Selbst der Kauf einer Damen Rolex war beim Grauen nicht mehr möglich, uns konnte nur ein nahegelegener Konzi aus der Misere retten.
So schlimm ist es ja auch wieder nicht...wer eine 116710BLNR haben möchte, der bekommt auch eine.
Meine habe ich bei eBay gekauft für 8k € und der hätte noch einige besorgen können.
Was bringt es zu warten, wenn irgendwann eh wieder die Preis erhöht werden.
das war bei meiner yachtmaster auch der fall. angebote nur mit 2 jahren garantie, nicht direkt verfügbar und beim konzi den grauhandelskurs bekommen und lediglich 3 tage gewartet inkl. 5 jahre garantie, weils eben eine "frische" uhr gewesen ist.
----- sorry doppelt---------
Klapper mal die Konzis ab, mit Hilfe des Forums habe ich meine aus dem Schaufenster sofort zum Listenpreis bekommen. 756 Augen sehen eben mehr als 2 - sorry - 4.
Falls von Interesse, in Japan (Tokyo) kostet die BLNR umgerechnet ca. 9000 Euro / 1,2 Millionen Yen. Eine war sofort verfügbar. Stand vergangene Woche. :op: Und überhaupt, so viele Rolexträger in 14 Tagen Tokyo/ Kyoto gesehen wie in Düsseldorf innerhalb eines Jahres. Die Kollegen da drüben schätzen eben Qualität ...nicht nur am Handgelenk. :gut: