:gut::rofl:
Druckbare Version
Den SUV würde ich mir auch sparen. Und vielleicht braucht´s ja mal was ganz anderes, um dich wieder zu kicken, z.B. einen Quattroporte GTS :gut:
http://www.maserati.de/maserati/de/d...FXQatAodYJgHxQ
Wozu einen SUV, bist du Eishockeyvati? :grb:
Für jede Aufgabe gibt's Spezialisten. Einen Duster für Transporte, einen Atom für die Straße (alternativ einen Nomad fürs Gelände) und eine hübsche Osteopathin zum schmerzlosen Ein- und Aussteigen.
Büddeschön:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge//d...l?id=213376679
Druck vorhanden, wenn auch eher unten rum als auf der Bahn. Platz dito. Coolnessfaktor? Fast unschlagbar. :D
Range Rover :gut:
... und bitte den ohne "Sport". :op:
Wenn der vom Platz her reicht: C63 S - T-Modell. Macht richtig Spaß. :gut:
http://www.luxify.de/test-mercedes-amg-c-63-c-63-s/
Ist denn Allrad ein Pflichtthema oder dürfte auch nur eine Achse angetrieben sein?
Wenn ich unbegrenzte Ressourcen hätte gäbe es nur einen: Mercedes-AMG G 65 :jump:
RS6 Avant, RS7 Sportback, SQ7 (Vorstellung Frühjahr 2016).
Für den Alltag empfehle ich dennoch einen BMW i3, mit dem läßt man viele konventionell angetriebene Fahrzeuge hinter sich und man muß sich um Kurzstreckenbetrieb keine Gedanken machen. :D
Und dann kann man sich fürs Gemüt einen gebrauchten Aston Martin, Bentley, Mercedes, Porsche, Range oder was auch immer zulegen, wenn man das dann tatsächlich noch braucht. :bgdev:
P.S. Meine Kilometerleistung im i3 (ohne REx) betrug 2014 ca. 20.000km und der M3 durfte nur ca. 2.000km rollen. Der i3 ist bei mir eine Art Exit-Car. 8o
Daimler GLE AMG oder GLE Coupe.
Roland, wenn ich Pfandflaschen sammeln gehe, brauche ich einfach den Platz.... oder ich mag einfach große Autos ;) :D :supercool:
Vielen Dank für die vielen Tipps, ich habe diese Woche noch einen Termin beim Benzheini und teste einen G Klasse AMG, einen E AMG hat er erst in 2-3 Wochen wieder da. Einen Range Rover Supercharged hatte ich auch überlegt, werde ich mal antesten. Cayenne hab ich eine Probefahrt hinter mir, sicherlich tolle Optik - aber wenn Porsche - dann 2 Sitzer / 911er. "Schrankwandaerodynamik" ist bei der vielen "Kurzstrecke" auch nicht das Problem, wäre ich nur auf Langstrecke unterwegs, dann würde ich mir auch was plattes kaufen wollen.
Gruß
Dennis
http://www.ln-online.de/Lokales/Lueb...n-die-Wakenitz
RS6 steht hier demnächst "günstig" als Jahreswagen mit leichtem Unfallschaden beim Händler :supercool:
Der Range Rover Supercharged ist allmählich ziemlich gut, aber besonders beim Navi muss man schwere Abstriche hinnehmen. Wenn Du das eh nicht benutzt, Sprit wegen Kurzstrecke egal ist und es Dir hauptsächlich um souverän geradeaus geht: Geiles Auto!
Geh fort mit Range Rover....bin ich jetzt 10 Jahre lang gefahren, und zwar den Grossen, nicht den Sport. Die Dinger sind viel zu teuer, der Service und vor allem die Ersatzteile insbesondere, und sie gehen ständig im Bereich Elektro und Elektronik kaputt. Das hat sie mir verleidet.
Mein Tip: Grand Cherokee SRT. 6,4 Liter HEMI Motor, 470 PS, ordentlich Platz, amerikanische Stabilbauweise, cooles Erscheinungsbild, sehr selten zu sehen, wenngleich grosser Durst, also insofern nix für Spritsparer. :gut:
Bitte keinen Audi. Danke.
:D