Urlaub findet an den langen Wochenenden oder Brückentagen statt. Das letzte Mal 3 Wochen am Stück hatte ich 1997. Selbständig = selbst & ständig.
Wenn die Hackn rennt ist das super. Wenn nicht ein Drama. :supercool:
Druckbare Version
Urlaub findet an den langen Wochenenden oder Brückentagen statt. Das letzte Mal 3 Wochen am Stück hatte ich 1997. Selbständig = selbst & ständig.
Wenn die Hackn rennt ist das super. Wenn nicht ein Drama. :supercool:
Ich sag jetzt lieber nix :flauschi:
Ich habe noch 32 Tage Resturlaub und die Woche, die ich im Sommer mit der AIDA unterwegs war ist schon abgezogen.
Die Frage sollte lauten, wieviel Zeit habt Ihr... :)
Ach, mittlerweile hat es sich bei mir bei so 4 Monaten im Jahr eingependelt........ich lebe doch nicht, um zu arbeiten :D
Darauf arbeite ich auch hin ;) !
Gell.....gute Nachfolgeplanung, gute Leute und ein bisschen die eingeschliffenen, eigenen Werte hinterfragen und schon bekommt man, was vielen Leuten fehlt: Zeit und Musse.
Ich mache lieber öfter, dafür kürzer Urlaub:
Im Sommer 2 Wochen, und zwischendurch immer wieder ne Woche bzw. langes Wochenende!
Damit kommen wir gut hin!
Problem: Freundin ist Lehrerin...
So mache ich es auch :gut:
Selbst wenn wir nur ein paar Tage frei haben fahren wir weg. Es muss ja nicht weit sein, aber zu Hause kann ich mich nicht entspannen, denn das Büro ist zu nah ;) Ansonsten machen wir 1x im Jahr 3 Wochen Ferien und dann geht es weiter weg. Nächstes Jahr sind sogar 5-6 Wochen Australien geplant :)
60 Tage Arbeiten und dann 30 Tage Frei.:jump:
Kommt zwar nie genau so hin aber soll so für 2 Tage Arbeiten immer einen Tag bezahlt Frei geben ...... :oops:
Relativiert sich , da wir offshore 7 Tage 12 Stunden arbeiten dann die Zeit. :op:
Jedes Jahr das gleiche:
- 1 Woche Skifahren
- 3-4 Wochen Sommerferien
- 1-2 Wochen "nochmal-in-die-Sonne-gucken" im Herbst
- Zwischen Weihnachten und Neujahr frei
In meiner Urlaubszeit vermisse ich den Job nicht.
Wenn es sich ausgeht gern 3 Wochen im Sommer. Im Frühling und Herbst eine Woche, dann noch ein paar verlängerte Wochenenden. Und im Urlaub bin ich fürs Büro grundsätzlich nicht erreichbar, entsprechende Katastrophen sind auch danach noch da ;).
also wenn es darum geht wie viel ich brauche, dann wären das jeweils 2 Wochen pro Quartal, das wäre so das Optimum.
Tatsächlich zur Verfügung habe ich 30 Tage + x Gleittage, je nach Überstunden und Möglichkeit diese abzubummeln.
2 Wochen Sommerurlaub müssen sein, eine Woche über Weihnachten und der Rest wird verteilt nach Lust und Laune, so dass es immer einen kleinen Lichtblick im Monat gibt
Ich habe sogar festgestellt, dass es "besser" ist 4 oder noch mehr Wochen in den Ferien zu gehen als z.B. "nur" 2 Wochen. Bei zwei Wochen werden Mails trotz Abwesenheitsassistenten einfach weiter geschickt, nach dem Motto in zwei Wochen ist er ja wieder da. Bei 4 Wochen oder sogar noch mehr Abwesenheit, nimmt die Mailflut nach der ersten Woche merklich ab und man bekommt Mails nur noch zur Information.
Ich denke es liegt daran, dass wirklich dringende Angelegenheiten nicht 4 oder noch mehr Wochen warten können und diese dann vom Stv. oder vom Geschäftspartner selber erledigt werden. Das war jedenfalls meine Erfahrung als ich mal 4 Wochen in den USA war.
Ich arbeite um zu Leben und Lebe nicht um zu arbeiten.
Öfters mal ein Wochenede weg, richtig "Sommerurlaub" hatten wir schon länger nicht mehr...dafür dann öfter mal 2 Wochen in der "Nebensaison" wenn alle anderen arbeiten sind.
Generell gilt,für mich zumindest, lieber zu viel Urlaub als zu wenig :D
Leider brauche ich jobbedingt zu viel Urlaub. :(
14 Tage mit Kids in die Sonne mit eigenem Pool und eigenem Haus. Kreta, Mallorca, Rovinj..... egal.
7 Tage zu einem sehr guten Freund nach Philadelphia oder mit meinem Schwager in die USA (Vegas, LA, NY)
Ansonsten Brückentage und in der Weihnachtszeit zu Freunden nach Hamburg dort auf die lokalen kleinen Weihnachtsmärkte
In den vergangenen Jahren habe ich immer vergleichsweise wenig Urlaub gemacht. Zwischen zwei und drei Wochen plus Brückentage. Jetzt habe ich eine Familie und andere Prioritäten. Auf die sechs Wochen, die mir zustehen, komme ich leider nicht.
Für mich ist Urlaub auch nur wenn ich auch wegfahre.
Im Sommer nehme ich schon seit Jahren drei Wochen, wobei ich Montags bis Mittwoch Urlaub habe und Donnstags und Freitag ins Büro fahre. Allerdings ist Freitags auch um 12Uhr Schluss, sodass ich fünf einhalb Tage frei habe.
Der Rest wird verteilt aufs Jahr. Mit Kurztrips und Brückentagen.