Ja, war auch nicht glücklich formuliert!Zitat:
Original von newharry
Was an meiner Aussage "moralin" ist, verstehe ich zwar nicht ganz ... aber ansonsten hast Du durchaus Recht ... =)
Aber was ich meinte, weißte eh'.
Vergiss' es. ;)
Druckbare Version
Ja, war auch nicht glücklich formuliert!Zitat:
Original von newharry
Was an meiner Aussage "moralin" ist, verstehe ich zwar nicht ganz ... aber ansonsten hast Du durchaus Recht ... =)
Aber was ich meinte, weißte eh'.
Vergiss' es. ;)
=)Zitat:
Original von Butch
Ja, war auch nicht glücklich formuliert!Zitat:
Original von newharry
Was an meiner Aussage "moralin" ist, verstehe ich zwar nicht ganz ... aber ansonsten hast Du durchaus Recht ... =)
Aber was ich meinte, weißte eh'.
Vergiss' es. ;)
Fakes sind penlich und schw***.
Gruß Michael
Naja..... :DZitat:
Original von pejak
Wer´s tragen will soll´s tragen (und ist dennoch kein schlechter Mensch).
Fakes die als Fakes verkauft werden. Wer sich darüber freut, meinetwegen.
Werden aber Fakes als Originale verkauft und Leute um ihr sauer verdientes Geld gebracht, hört's bei mir auf. Und es sollte alles unternommen werden, dies Verbrecher dingfest zu machen.
Die Fakes sind mir am A*** vorbei. Soll jeder damit machen was er will und sein Geld zum Fenster rausschmeissen. Gleiches gilt auch für die Fakes von Louis Vuitton, Bulgari, Chanel etc
Schlimm wird es nur, wenn ********isch Fakes als Original für mehrere 1.000 Euros verkauft werden.
99% der Weltmarktes machen eh die popeligen Fakes für 20-50 Euros aus und diesen Schrott erkennt man sofort.
hallo zusammen,
habe in der türkei fakes gesehen, kilometerweise regalwände.
sahen aus wie aus dem kaugummi-automaten gezogen.
die preise für solche uhren waren auch nicht ganz ohne.
man konnte auf 10m entfernung erkennen das es ein fake war.
zum beispiel, stahl/gold sub mit einer einfachen stahlschließe, klasse oder?
naja, strandverkäufer läst grüßen, nach dem motto jeden morgen steht ein dummer auf.
naja das waren meine fake-erlebnisse
gruß
stefan (200D)
Da kann ich mich nur anschliessen.
Fakes die als Fakes deklariert sind - ok.
Fakes die als Originale angeboten werden - absolute Sauerei.
Wieso ein fake für den Urlaub?
1. Ich will ja nicht gerade im Urlaub auf den musevollen Blick auf meine schöne Uhr verzichten - endlich hab ich mal Zeit dafür.
2. Das fake kauft man sich üblicherweise erst IM Urlaub und bringt es nicht schon von zu Hause mit zum Strandhändler.
Beste Grüße
Oliver
Hm. Also bis 2000 hatten das auch die Originalen so...... ;)Zitat:
Original von 200D
man konnte auf 10m entfernung erkennen das es ein fake war.
zum beispiel, stahl/gold sub mit einer einfachen stahlschließe, klasse oder?
Und mit Muße auf ein Fake zu blicken, macht Freude? :rolleyes: ;)Zitat:
Original von oschmidt
Wieso ein fake für den Urlaub?
1. Ich will ja nicht gerade im Urlaub auf den musevollen Blick auf meine schöne Uhr verzichten - endlich hab ich mal Zeit dafür.
2. Das fake kauft man sich üblicherweise erst IM Urlaub und bringt es nicht schon von zu Hause mit zum Strandhändler.
Beste Grüße
Oliver
Sag ich doch, macht keine Freude, daher ja meine Frage:
Wieso bitteschön, sollte man für den Urlaub ein fake nehmen?
Sorry, missverständlich ausgedrückt.
Oliver
Ist zum Thema Fakes nicht schon alles 1000mal gesagt worden?
Oops, alles klar =)Zitat:
Original von oschmidt
Sag ich doch, macht keine Freude, daher ja meine Frage:
Wieso bitteschön, sollte man für den Urlaub ein fake nehmen?
Sorry, missverständlich ausgedrückt.
Oliver
Ja, schon...!Zitat:
Original von Donluigi
Ist zum Thema Fakes nicht schon alles 1000mal gesagt worden?
Aber ist hier nicht schon sehr, sehr vieles bereits 1000mal gesagt worden..?? ;)
Die Suche nach der "perfekten" Täuschung elektrisiert halt die
Massen. Das war schon bei der Mona Lisa so, ging dann über die
******-Tagebücher....und hört bei ROLEX längst nicht auf.
Es grüßt der
Friedel "Butch"
.....jetzt werden die Fakes nicht nur noch immer besser, sondern auch noch ziemlich teuer....... 8o 8o 8o
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Verstoß gegen die Boardregeln
*********************
Ich habe schon Vuitton-Fake Dealer in Florenz erlebt, die haben ihre Fakes teurer als das Original verkauft, an amerikanische Touristinnen.
Meine Erfahrung:
Die fakes werden in der Tat immer besser- jedenfall oberflächlich betrachtet. Bin ziemlich oft in Asien (Hong Kong, Shanghai, Peking) dort habe ich fakes gesehen, die mich ziemlich verblüfft haben. Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, kann man echt darauf hereinfallen. Die Chinesen kopieren nicht nur, sie verbessern sich auch immer...
Waaaaaaaaaaaaahnsinn ,was es mittlerweile alles gibt!!!!!!!!!!!!!!!! 8o 8o
Es ist eine Schande!!!!!!!!!!!!!!! :evil:
Gibt es wirklich Menschen die so viel Geld für ein Fake ausgeben!!?? :stupid:
Wenn ich richtig geschaut habe gibts dafür schon `nen Club :stupid:
zb.Daytona 1200 + Versand = :stupid: .
noch`n bischen sparen , dann gibts doch schon ne gebr. DJ :rolleyes:
Gruß Olli
@ Goldmann:
100% agree, aber so denken die Typen nicht. Eine gebr. DJ hat halt nicht das "Prestige" wie eine fast ganz echte Daytona, und für die reichts halt dann noch lange nicht....