So muss dass...........:gut:
Druckbare Version
So muss dass...........:gut:
Dank für die ganzen Tips und Infos.
Wieder eine Menge gelernt.
Die Preise finde ich auch too much.
Aber das geht mir bei PP auch so.
Keine Ahnung wo das noch hingehen soll.
Freut mich, dass ALS doch eine grössere Fangemeinde hat, als man hier im Forum so sieht.
Wenn das Budget grösser wäre, dann würde ich auf jeden Fall den 1815 Chrono nehmen.
Das Werk ist einfach ein Traum.
Die Dreiviertelplatine ist mir ja eigentlich garnicht so Recht.
Schon klar, dass sie ein Markenzeichen ist.
Aber sie verdeckt halt auch sehr viel vom Werk. :(
Die Lange 1 gefällt mir zum Teil auf Fotos. Aber insgesamt ist das keine Uhr die ich Tragen könnte oder wollte. Dazu bin ich zu wenig extrovertiert. Ich brauche Understatement.
Mit den angelöteten Hörnern, das muss ich mir mal in echt angucken.
War mir bis jetzt nicht so aufgefallen.
Die ganzen Cases bei Rolex und PP gefallen mir schon sehr. Wei nicht, ob mich das stören würde.
Die letzten beiden Punkte welche mich zurückhalten sind der Handaufzug, keine Ahnung, ob mich das nicht am Ende nervt. Das ständige aufziehen. Wie lange dauert es denn die 1815 A&A voll aufzuziehen?
Und das unwissen, wann die 5712 eingestellt wird.
Wenndie nächstes Jahr eingestellt wird und ich die Chance verpasst habe eine zu kaufen, dann beisse ich kich in dem A****.
Die sind dann sicher nicht mehr bezahlbar.
WGolduhr ist ja ein echtes Plus für mich. Hab noch keine in der Sammlung.
Meine erste Rolex von ca. 1990 hab ich auch noch.
Trägt jetzt meine Frau.
Nichts "ca" ..... ich kenn doch das Datum meiner Konfirmation ;)
Bei der 1815 A&A liegt es am Nutzer für die Zeit des Aufziehen, vielleicht bin ich da etwas routinierter , bei mir sind vielleicht zwischen 5 und 10 Sec :grb:
Siehste, da haste mir was voraus. ;)
5-10 Sec, um die komplette Gangreserve aufzuziehen?
Ich glaub da haben wir aneinander vorbeigeschrieben.
:dr:
Mal noch eine blöde Frage hinterher.
Gibts den auch Faltschliessem von ALS?
Ich finde Dornschliessen ja eigentlich doof..
Und die Cases von ALS.
Manche Uhren haben ja schöne Boxen und dann andere, wie die A&A nur eine Schachtel, oder?
Ja, gibt auch Faltschliessen und kann ich nur wärmsten empfehlen :gut:
Standartauslieferung ist Dornschliesse, Faltschliessen kann dazu gekauft werden, meine letzte Preisinformation lag eine PT-FS bei 4100,- CHF :kriese:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Waaaaatt????
Das ist nicht Dein Ernst.
Wieso oder? nur ne Schachtel :grb:
Die 1815 A&A PT First-Editon hat eine schöne Ebenholzbox ;)
..... Schachtel :rolleyes: ;)
Vor der letzten PE im Juli kostete die Platin Faltschliesse 6.600 E
Kein Witz.
Kommt drauf an, welche Größe:
16mm Faltschließe in Platin liegt bei etwas über 6300€
18mm Faltschließe in Platin liegt bei etwas über 6700€
=(
Bis zu welchem Handgelenksumfang ist eine Lange 1 eurer Meinung nach tragbar?
Mein Handgelenk hat einen Umfang von ca 18 cm und die Lange 1 passt perfekt.
Für größere Handgelenke gibt es dann ja noch die Große Lange 1 mit 41 mm Durchmesser.
http://i193.photobucket.com/albums/z...psidgukb60.jpg
Ralf, was ein geiles Ding.
:dr:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ralf, ich verliebe moch gerade immer mehr in die Uhr. :dr:
Ich glaube ich muß die mal in der Boutique testen.