Marderferienlandverschickung.
Marder mit Lebendfalle fangen, ins Auto damit, 50-100km wegbringen und aussetzten.
Soll auch mal Urlaub machen das Tierchen:D
Druckbare Version
Marderferienlandverschickung.
Marder mit Lebendfalle fangen, ins Auto damit, 50-100km wegbringen und aussetzten.
Soll auch mal Urlaub machen das Tierchen:D
Ich habe meiner Frau gerade von dem Thema erzählt... und nach zwei Minuten guckt sie mich ganz doof an und fragt, "also der hatte Maler zu Hause und die ist er nicht mehr los geworden...?!" :-D Ich geh mich mal trocken machen...
Bei meinem Vater sind auch zwei Marder unterwegs,
seit 40 Jahren,
hängend an der Wand,
dazu noch Fuchs, Bussard, Fasan und Reh...
ganz gruselig anzusehen, aber trotzdem faszinierend schee´
Ganz schlechter Tipp der sogar strafbar ist!
Wie Don Luigi schon gesagt hat, unterliegt das Fallenaufstellen, auch Lebendfallen (!), dem Jagdrecht und darf nur von berechtigte Personen (Jagdscheininhaber mit Sachlundenachweis) ausgeübt werden. Daneben muss man Schonzeiten etc. berücksichtigen.
Ich selber habe den Jagdschein (D und CH) und selbst ich würde mich strafbar machen, wenn ich einfach so in einem befriedeten Bezirk welcher nicht meinem Revier liegt einfach eine Falle aufstellen würde. Je nach Bundesland kann das variieren, aber gänzlich ohne Jadschein macht man sich in jedem Fall strafbar! Weiter benötigt man, auch für Fallen, in bewohnten Bezirken eine Sonderbewilligung der Jagdbehörde.
Wie gesagt, unterliegt das ganze dem Jagdrecht und kann von Bundesland zu Bundesland variieren. Ich würde mich an den zuständigen Jagdpächter in Deiner Gemeinde wenden.
Deswegen gibt's die Schonzeit.
Diesmal noch mal in Ernst: bitte haltet Eure Ratschläge im Rahmen des Legalen. Ich lösche den entsprechenden Beitrag nicht, denn die nachfolgenden Erläuterungen sind lehrreich für alle.
unseren Gast-Marder hat ein Kammerjäger mit einigen übel riechenden Lappen vertrieben
seit Jahren ist Ruhe, aber ein par Lappen stinken noch immer auf dem Dachboden :)
:rofl:
:rofl: aawwww ich liebe dieses Forum :rofl:
Vor ein paar Tagen war ich am Abend jeweils wieder in einem Vorort von Wien unterwegs. Rund um das Auto des Nachbarn standen gefüllte Wasserflaschen. Ich dachte mir - clever, die Ösis. Wenn der böse Dieb das Auto knackt und davon braust, fallen die Flaschen um. Der Besitzer kann dann die Polizei anrufen. Oder die Knarre holen. Oder halt sonst geeignete Intervensionsaktivitäten in die Wege leiten. Beim Nachtessen hab ich dann erfahren, dass es sich bei den Flaschen nicht um eine nachgerüstete Auto-Alarmanlage handelt, sondern um einen wirksamen Marderschutz :dr:
Für ein Auto kann das evtl. funktionieren, bei einem ganzen Grundstück sieht das aber wahrscheinlich komisch aus und man brauch jede Menge Flaschen :supercool:
Siehst Du dort den schlappen Lappen
mit seinen großen Lappen-Schlappen
wie sagte schon mein Zeichenlehrer
das sind doch alles Leichenzehrer
(aus den Weisheiten eines Quickborner Volksbarden)