Neuuhren kaufe ich am liebsten beim konzessionierten Einzelunternehmer - in meinem Fall Blome.
Wenn die Differenz allerdings zu groß wäre, hätte ich auch zu unseren Forumskonz´en Vertrauen.
Druckbare Version
Neuuhren kaufe ich am liebsten beim konzessionierten Einzelunternehmer - in meinem Fall Blome.
Wenn die Differenz allerdings zu groß wäre, hätte ich auch zu unseren Forumskonz´en Vertrauen.
Also die Sub No Date kostet Liste 6,4k und die Sub Date (116610LN) bekommt man beim Grauen um Ca. 6,5k.
Somit ist es schon fast so. Natürlich hat die Kürzung der Margen etwas die Preise verschoben. Aber das war ja beabsichtigt von Rolex.
Wie man es sieht wenn man die 7,3k Liste für die Sub Date bezahlen muss dann sind 900€ schon einige Flaschen Champager bzw. kann man dafür nen Kurztrip in die Champange machen (mit Verkostung).
Hier im MUC als Erstkäufer bei W.... Oder B..... wird man es sehr schwer haben. Stahl Sportmodelle gehen weg wie geschnitten Brot. Zitat bei nem Kollegen "Wenn Sie die Uhr nicht zum LP nehmen haben wir einige Leute auf der Liste stehen und die holen die Uhr in 1-2 Stunden ab" - und das bei ner 116710LN.
Wow, Leute ihr seid echt spitze!!! :gut::gut::gut:
So viele tolle Antworten - ich bin echt dankbar.
Wie gesagt, wenn man über eine derartige Anschaffung nachdenkt und hier (und da) viel mitliest, macht man sich viele Gedanken.
Ich habe mich entschieden und werde mir die Uhr beim Konzi aus der Region (Nachbarstadt) anschauen und hoffentlich kaufen.
Natürlich haben die beiden anderen Varianten Internet und große Juwelierkette auch ihre Berechtigung.
Dann aber vielleicht bei der nächsten Rolex, die ich mir jetzt schon gut vorstellen kann :]
Übrigens, die relativ kleine Preisdifferenz zw. Internet und UVP ist mir aber auch aufgefallen.
Trotz umfangreicher Internetrecherche. Die Sub ist wohl auch gerade etwas knapp am Markt oder wird knapp gehalten.
Freue mich nun riesig und werde meinen Neuzugang schnellstmöglich vorstellen.
(Auch wenn ihr alle wisst, wie eine Sub aussieht. :D )
Hi,
ich hab meine erste auch beim Konzi gekauft, leider musste ich knapp 80 Minuten auf den bestimmten Verkäufer (zwecks Prozenten) warten, hab mir dann die beiden Uhren zeigen lassen, die infrage kommen, entschieden und raus aus dem Laden.
Seitdem kaufe ich entspannt beim Grauen.:D
Bei meinem Konzi (Wempe) liegt gerade eine 116610 rum ...
Wir reden aber immer noch von einer 116610, oder? Was bitte soll den da emotional sein? Das ist 'ne Allerweltszwiebel. Die würde ich auch bei Lidl mitnehmen, wenn der Preis stimmt. Als ob der Konzi da ein Fass aufmachen würde.
Kauf das Ding bei Jörg oder einem anderen Grauen und geh' mit dem gesparten Geld mit deiner Frau richtig gut essen.
ich kaufe nur bei einem Konzi, der eine eigene Werkstatt mit richtigen Uhrmachern im eigenen Hause hat, die ich persönlich kenne und die auch selbst Revisionen und Reparaturen an meinen Uhren durchführen dürfen und können.
Und ich bin froh, daß ich da auch einen in den letzten 25 Jahren gefunden habe, bei dem das wunderbar klappt.
So ein Service kostet richtig Geld. Uhrmacher gibt es praktisch keine mehr am Markt.
Und mein Uhrmacher sagte mir mal, was es heißt, eine Komplikation ( da ist nicht unbedingt Rolex gemeint ) so zu revisionieren, daß alles passt. Da seinen locker 10 Jahre Berufspraxis und mehr nötig.
Unter diesem Aspekt spielt der Ladenpreis der Uhr ( 2-5 oder 10 % NL ) praktisch keine Rolle mehr,
ist mir sozusagen völlig egal, wenn ich den Service bekomme.
:winkewinke:
Bei den Grauen kostet die 116610 so um die 6,7K und nicht 6,5K,macht also um die 600€ Unterschied und keine 900€.Von deinen genannten 6,5K zu 7,3K sind auch keine 900€ sondern nur 800€.Gibt denn der Konzi noch 1-3% und ein paar Goodies wird es schon schwierig mit Champus oder Kurztrip.Und dann wäre da noch die Sache mit dem LC :D
Aber jeder darf selbstverständlich dort kaufen wo er meint am meisten für sein Geld zu bekommen;)
Jedem das Seine. Ich für meinen Teil trinke lieber mit dem Grauen eine Tasse Kaffee und unterhalte mich über Gott und die Welt als das ich beim Konsti die Kohle auf den Tisch lege und wieder raus gehe.
Vielleicht fehlt mir aber auch nur der emotionale Zugang zu dem Thema. Wobei...., wenn ich 5, 6 oder 7 Jahre nach einer PN suche und dann irgendwo eine finde...ja dann...
Meiner Meinung nach musst Du wissen, was Du willst. Konzi-Kauf ist risikolos. Ist es nun so besonders "emotional"? Keine Ahnung. Hab meine erste "richtige Uhr" SMP Professional bei Wempe gekauft, meine erste Rolex (16600) bei Rallepeng (btw - schon lange nix mehr von ihm hier gelesen... :grb:), als ich noch nicht mal Mitglied in diesem Forum war. Letzteres Erlebnis war deutlich "emotionaler". Für Schampus und Teakholz-Atmosphäre musst Du als Newby ne ganze Menge oben drauf legen, für die Differenz gibts nicht nen Glas sondern einige (viele) Kisten Schampus. Gute Preise gibts oft erst als Stammkunde oder bei hochpreisigen Modellen. Hier im Forum und in der SC haben auch einige was Sinnvolles zu bieten... Viel Spaß beim Shoppen. :gut:
So sieht's aus. Und die günstigste vom Grauhändler aus Deutschland kostet sogar 6800 € und hat eventuell keine 5, sondern nur 2 Jahre Garantie, kein LC100 (ich sage nicht das mir persönlich diese Punkte wichtig sind) und schon stellt sich die Frage wo es günstiger ist.
Ich persönlich würde bei einem gefragten Stahlmodell wie Submariner oder GMT2 den Kauf beim offiziellen Konzessionär vorziehen, da teilweise sogar günstiger oder nur minimal teurer. Anders sieht es bei einem weniger gefragten Modell wie z.B. Yachtmaster aus, hier ist der Preisunterschied wesentlich größer, da kein Konzi in Deutschland so viele Prozente gibt, es sei denn man ist vielleicht ein guter Stammkunde.
Nochmals danke für die weiteren Antworten.
Wie geschrieben, habe ich leider auch nicht viele Angebote zur 116610 gefunden.
Also für verklebt, LC100, Fullset.
Sorry, auch wenn ich jetzt Ärger bekomme, aber wer ist Jörg bzw. wer ist der zuverlässige Grauhändler hier im Forum?
Natürlich freue ich mich über ein gutes Angebot. Wie geschrieben, bei einem guten Preis hat das Internet oder der Graue absolut seine Berechtigung.
Das Thema Allerweltszwiebel kann ich schon einordnen. Wenn man eine Menge Rolexuhren besitzt und schon viele gekauft und verkauft hat, spielen Emotionen eine immer geringe Rolle bzw. man benötigt eine weitere Steigerung.
Dann kann ich übrigens Lange in Glashütte empfehlen. Da kommt meine Familie ursprünglich her.
Bei 5- und 6-stelligen Preisen entstehen vielleicht wieder Emotionen, aber hier auch bei fantastischen Komplikationen und einer besonderen Einzigartigkeit.
Muss man jetzt nicht verstehen.Du schreibst in #1 du kannst eine sofort bekommen,jetzt findest du nicht viele Angebote LC100 und fragst nach den Grauen wo es auch keine LC100 gibt.
Die Antworten haste aber schon alle gelesen,oder?
Warum der Schwenk?Die 2-3 Flaschen Champus auf einmal wichtig?
So schaut's aus!
Jörg ist "Gordon". Gibt aber noch sicher 3, 4 andere, die genau so empfehlenswert sind.
@hugo: oh sorry, ich wusste nicht, dass man bei einem Grauen überhaupt keine LC100 erhalten kann. Ich dachte, dass ist davon abhängig, bei welchem Ursprungshändler er seinen Nachschub bezieht.
Aber klar, theoretisch wäre das am Ende für mich auch eine Frage des Preises.
Vorausgesetzt der Preisunterschied ist so interessant und ich das Eingesparte gleich wieder für eine nächste Rolex verwenden kann ;)
Bei geringem Unterschied würde / werde ich nun die LC100 vorziehen.
Ist eben nicht alles schwarz oder weiß.