Bist du dir sicher, dass die Aufzahlung neben der Reihe auch den Sitzplatz umfasst? Normalerweise ist dem meines Wissens nicht so.
Druckbare Version
Bist du dir sicher, dass die Aufzahlung neben der Reihe auch den Sitzplatz umfasst? Normalerweise ist dem meines Wissens nicht so.
+1
Und auf die Schnelle wird dir deine Frage hier niemand verlässlich beantworten können. Wenn die Airline und du euch nicht einigen könnt, hilft nur der Gang zum Anwalt. Dessen Rechnung wird die 60 Euro aber übersteigen - bei unklarem Ausgang... Abhaken und freuen, dass man einen festen Sitzplatz hat. Oder wäre dir der Mittelplatz lieber? Denn am Gang wird dich die Airline ja nicht sitzen lassen (viele Airlines schließen in ihren ABBs aus, dass Passagiere mit Tieren am Gang sitzen dürfen).
Das sind echte Proleme......8o ..... Soll ich 60 € eintüten und dir schicken, damit du wieder ruhig schlafen kannst ? :D
Tut mir Leid, aber bei Studenten wächst das Geld noch nicht an Bäumen und dann muss ich das Geld, das ich lange zusammenspare nicht teilweise an einen Miliardenkonzern verschenken.
Vielen ist es wahrscheinlich egal, wo sie sitzen, aber hätte man hier mri von Anfang an mitgeteilt, dass ein Platz am Gang nicht geht, dann hätte ich bei einer anderen Fluggesellschaft gebucht, weil es am Fenster schon ohne zusätzliche Tasche sehr eng für mich wird.
Kevin, nimm doch das freundliche Angebot von Tom an. =)
Würde ich auch. Der meint das ernst :D
Was sagt denn die Fluggesellschaft dazu? Vielleicht können sie Dir einen Platz am Gang in einer anderen Reihe anbieten oder aber sie erstatten Dir die 60,- Euro und Du nimmst wieder am Standardsitzplatzroulette teil, wie alle Anderen, die kein Geld für eine Reservierung bezahlt haben. Dann hast Du wieder Chancen auf einen Mittelplatz zwischen zwei schwitzenden Breitkreuzen, die die FAZ mit ausgestreckten Armen lesen. ;)
Gangplätze sind generell mit Haustieren verboten, dann würde es mich wundern, wenn sie es bei einem Mittelplatz erlauben würden. Allerdings sieht die Fluggesellschaft im Moment nicht ein, mir in irgendeienr Form das Geld zurückzuerstatten, da ich ja deren AGB "gelesen" und bestätigt habe. Die falschen Infos durch den Mitarbeiter kehren die leiber unter den Tisch. Ich versuch es morgen noch einmal, ansonsten steht für micht halt fest, dass es nie wieder diese Fluggesellschaft wird. Bei anderen ist es kein Problem mit Tier am Gang zu sitzen und dazu noch billiger.
Grundsätzlich verstehe ich den Ärger: Niemand bezahlt gerne für eine explizit gewünschte und angefragte Leistung, die er dann nicht erhält. Soweit, so schlecht. Ob es mir dann den Ärger wert wäre, mit der GEsellschaft zu streiten, würde ich von Fall zu Fall entscheiden. Wahrscheinlich würde ich einen "netten" BRief schreiben und zukünftig mit den Füßen abstimmen, d.h. zu einer anderen Gesellschaft gehen.
Grundsätzlich verstehe ich den Ärger: Niemand bezahlt gerne für eine explizit gewünschte und angefragte Leistung, die er dann nicht erhält. Soweit, so schlecht. Ob es mir dann den Ärger wert wäre, mit der Gesellschaft zu streiten, würde ich von Fall zu Fall entscheiden. Wahrscheinlich würde ich einen "netten" Brief schreiben und zukünftig mit den Füßen abstimmen, d.h. zu einer anderen Gesellschaft gehen.
Moin,
man könnte ja auch am Reisetag den Sitznachbarn freundlich um einen Platztausch bitten.
Ciao
Richard
Echte Erste Welt Probleme :gut:.
Ich würde den Sauhaufen einfach verklagen. Gib das Mandat dem Tom, der zieht das bei 60 Tacken Streitwert maximalblutig durch :gut:.
Ein Lesen des kompletten ersten Posts gibt Aufschluss. ;)