:ka::motz:;)
Druckbare Version
Ich liebe die neuen DD Modelle! Irgendwann kauf ich mir auch eine! :ea:
Nur das scheppernde ETA Uhrwerk find' ich nicht gut 8o
Die neue liegt bei bestimmten Konzis im Fenster !
Hier mal ein direkter Vergleich zw der Day Date II (mitte) zu der DD 40 in gelb- bzw. rosegold
Sorry für die schlechte Bildqualität.
http://i1302.photobucket.com/albums/...psuop0nxt7.jpg
Hab bei der Gelegenheit meine DD II zur Aufarbeitung dagelassen damit sie wieder genauso gut wie die neuen Modelle glänzt :)
Geile Uhren!
Schöne Uhren Pipo!
Weiß jemand, warum RSA jetzt bei den römischen Indizes nur Striche bei der 5, 7 und 9 macht? Das sticht besonders bei der PT DD ins Auge. Fand das bei der DD II mit den "wirklichen" römischen Ziffern schöner.
Danke :) Aber nur die in der Mitte ist meine. Hab das Foto am Montag beim Konzi gemacht
Die gefällt mir auch am besten! Tolles ZB! Gute Wahl :gut:
Glaube bei der rose muss es sich um eine DD II handeln. Passiert manchmal dass die preisschilder vertauscht werden. Hast aber recht von der Größe sieht sie eher wie ne DD II aus
Ih muss sagen, mir gefällt die "reduzierte" Variante mit den nur Strichen bei 5, 7 und 9 irgendwie besser. Sie ein bisschen aufgeräumter und damit nicht so überladen aus. Abgesehen davon ist die römische "Rolex-vier" IIII auch nicht wirklich eine "wirkliche römische Ziffer" (IV). Einmischen Fantasie war also schon immer im Spiel bei den Damen und Herren in Genf... ;)
Wurde es schon erwähnt oder täuschen meine Augen? Mir scheint, dass jetzt bei der neuen OP die Anstöße nicht mehr richtig als Anstöße sichtbar sind, sondern sich die Gliederstruktur des Bandes bis an das Gehäuse fortsetzt. Mir gefällt es spontan nicht, aber das mag der Gewöhnung an die mir bekannte Variante geschuldet sein.
Macht das in Natura einen guten Eindruck?
Wurde von Percy schon im lixify Artikel erwähnt:
http://www.luxify.de/hands-on-rolex-...-calibre-3255/Zitat:
Dieses hat nun neue Anstöße, die mehr wie “aus einem Guss” wirken sollen und unter die Lünette reichen. Wie schon bei anderen Modellen stehen die Bandglieder über die Gehäusehörner heraus. Eine Designphilosophie, die nicht immer jedermanns Sache ist.
Ah, also doch. Ich ahnte es entfernt, kam nicht drauf und wunderte mich, dass niemand hier darauf einging. ;)
Ist ja damit das schnellste Unterscheidungsmerkmal.
Auf jeden Fall wurde die DD40 an die richtigen ausgeliefert.
Bisher ist noch nichts auf Chrono24 aufgetaucht.
Dann ist die oben gezeigt RG aber auch eine DD2, oder?
Würde ich auch sagen. Und sieht ja auch von den Proportionen her so aus.
Sehe ich auch so. Links neue DayDate , mitte DDII, rechts RG DDII