Mal ne Alternative zu Miele ;)
Zanussi ZTH 485. Tut seit 2 Jahren anstandslos was ein Wäschetrockner tuen soll :gut:
Druckbare Version
Mal ne Alternative zu Miele ;)
Zanussi ZTH 485. Tut seit 2 Jahren anstandslos was ein Wäschetrockner tuen soll :gut:
Miele :gut:
hier läuft seit sieben jahren täglich ein 500 euro siemens kondenstrockner. ich hab mir sagen lassen, dass die regelmäßige benutzung die lebensdauer sogar erhöht. ein trochner der nur zwei mal die woche läuft, der verflust!
@ miele
rein wirtschaftlich brauch ich keinen trockner der 20 jahre hält, wenn ich alle fünf jahre einen neuen zum viertel des preises bekomm!
Wir haben einen von LG ( Miele ist hier nicht zu bekommen ) mit 9 kg und der macht tadellos alles, was er machen soll.....fuer ca. 500€. Lediglich der Wassertank erscheint leicht unteridimensioniert, was aber auch daran liegen kann/wird, dass die Waschmaschine nur 1000 U/min macht.
Hab Miele und Siemens Extraklasse und bin mit beiden sehr zufrieden:gut:
Haben jetzt seit gut 6 Jahren eine n Siemens Extraklasse Wärmepumpentrockner - läuft absolut beanstandungsfrei
Ich werf mal den Siemens WT46W261 oder das baugleiche Bosch Model. Super viele Programme Testsieger und meistverkauft bei Amazon. Von daher echt Top kann das Teil nur empfehlen
Miele!
Und hast Du schon einen 911er?
http://i98.photobucket.com/albums/l2...psi7gem7bk.jpg
Leifheit Enegieeffizenz A++++++++++++++++++++++++++++++++++.......
Das beste wo gibt :op:
Wo er Recht hat, hat er Recht.
Lustig, hier schreit alles nach Miele (vermutlich weil Mutti früher die Stoffwindeln in einem Miele getrocknet hat), während Miele in aktuellen Tests regelmäßig von Geräten geschlagen wird, die ein Drittel bis die Hälfte kosten.
Und falls nötig, was ich aber stark bezweifeln würde, kann man sich in der Zeit, die ein Miele halten muss, dann eben zwei oder drei Geräte kaufen.
Der Rolex/Porsche-Vergleich hinkt übrigens wie Käptn Ahab ... ;)
Aber Miele ist hald einfach geiler=)
Man kann den Vergleich auch in alle weiteren Bereiche weiterspinnen, es gibt fast überall ein gleichwertiges Produkt wo kein Markenname draufsteht und billiger ist...
Dass ein Porsche was anderes ist als ein 130 PS Golf ist klar, und ne Rolex gefällt mir auch besser als ne Swatch.
Was aber an Weißware geiler sein soll, nur weil ein anderes Label (bei schlechterer Leistung, die teilweise bis zum Doppelten kostet) draufpappt, erschließt sich mir nicht so ganz.
+1
Funktionieren muss es, mehr nicht.
Das sagt ihr vielleicht weil ihr nicht Weißwarenaffin seit;)
Einer der kein Interesse an Uhren hat, sagt auch: ich bin doch nicht blöd und kauf mir eine Rolex für 6k wenn es eine Steinhart, die genauso gut ist für 200 Euro gibt, die kann auch nur die Zeit anzeigen...
In einer Miele steckt ja auch ein gewisses Know how und Tradition mit drin, an der Jahrzehnte lang investiert und gearbeitet wurde.
Freilich könnte man sich auch den billigsten für 199 Euro kaufen. Am besten noch ne Garantieverlängerungen dazu und man hat seine Ruhe.
Bei mir ist es vor kurzem ein Miele geworden und mir gefällt der:gut:
Miele ist super, nix anderes. Insbesondere beim Geschirrspüler. Da mag es noch soviele Tests geben.
Frank
Danke für eure Tipps, haben mir sehr geholfen, Miele ist zwar ansprechend aber dann doch etwas teuer.
Ich bin bei weiterer Suche auf den Bosch WTW86564 gestoßen,
er hat ein Top Preis-Leistungs-Verhältnis auf die dauer gesehen, die Energieeffizienz ist sehr gut
und das Gerät an sich hat mich einfach angesprochen :D
Schaut ihn euch doch mal an
und sagt mir was ihr so von ihm haltet :)
Ließ dir mal bitte den Punkt Datenschutzerklärung aus dem Impressum der Seite durch.
Das ist eine Amazon Werbeseite!
Habe auch einen Bosch mit dem ich rundum zufrieden bin. Genaues Modell weiß ich gerade nicht, hab ich auch schon ein paar Jahre. Tut was er soll, benutze Ihn jede Woche ca. 2x, keine Probleme. Hab den bei Mediamarkt gekauft, da gab es seinerzeit 5 Jahre Garantie.